Teamassistenz (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät

An der Fakultät für Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften der Universität Augsburg ist am Lehrstuhl für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Klimapolitik (Prof. Dr. Angela Oels) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Teamassistenz (m/w/d)

im Umfang von 25% der regelmäßigen Arbeitszeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation des Lehrstuhl-Sekretariats mit sehr vielfältigen Tätigkeiten für Forschung, Lehre und Transfer im Themenfeld der internationalen Klimapolitik;
  • Interne und externe Kommunikation und Korrespondenz mit der Universitätsverwaltung, mit Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Medien-Vertreterinnen und Vertretern;
  • Mitwirkung bei der Verwaltung der Drittmittelprojekte, Personal- und Finanzangelegenheiten des Lehrstuhls;
  • Unterstützung bei der Pflege und Aktualisierung der Webpräsenz des Lehrstuhls, Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Durchführung von Veranstaltungen;
  • Unterstützung des Lehrstuhlinhabers/der Lehrstuhlinhaberin in allen administrativen Angelegenheiten;
  • Unterstützung bei der Administration des Lehrangebots, der Modulprüfungen sowie der Digi-Campus-Angebote;
  • Unterstützung beim Erstellen von Lehr- und Prüfungsmaterialien sowie von Medien für die Außendarstellung der Forschung des Lehrstuhl-Personals.

Ihr Profil:

  • eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Ausbildung als Sekretär/in (m/w/d), Kaufmann/frau (m/w/d) für Bürokommunikation oder eine Verwaltungsausbildung in einer ähnlichen Position jeweils mit entsprechender Berufserfahrung
  • ein professionelles, kompetentes und freundliches Auftreten
  • eigenständiges, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten
  • sicherer Umgang mit aktuellen Office-Anwendungen, Vertrautheit im Umgang mit Internet und E-Mail-Programmen sowie Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten
  • gute Deutsch- und grundlegende Englisch-Kenntnisse
  • hohe Kommunikationsfähigkeit, Diskretion und Loyalität

Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.

Wir bieten:

  • einen attraktiven und krisenfesten Arbeitsplatz in einem engagierten Lehrstuhl-Team,
  • ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem hervorgehobenen Themenfeld (Klima) der Universität Augsburg,
  • Möglichkeiten zu eigenständigem Arbeiten in vertrauensvoller Zusammenarbeit,
  • eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Arbeitsplatz in einem klimatisierten 3-Personen-Büro im Zentrum für Klimaresilienz,
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeofficeregelungen und gleitenden Arbeitszeiten,
  • umfangreiche Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des Öffentlichen Dienstes,
  • die Möglichkeit, verschiedene universitäre Einrichtungen zu nutzen (z. B. Hochschulsport, Gesundheitsförderung, Sprachkurse, Mensa) und
  • eine sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten.

Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) werden per E-Mail in Form einer einzigen PDF-Datei (max. 8 MB) erbeten bis spätestens

15. Oktober 2025

per E-Mail an: angela.oels@uni-a.de.

Weitere Informationen über den Lehrstuhl Oels können über das Internet abgerufen werden.

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/powi-klimapolitik/

Hinweise zum Datenschutz:

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Universität Augsburg übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der Universität Augsburg. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens einverstanden sind.

Suche