Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d), Medizinische Fakultät

Die junge Medizinische Fakultät der Universität Augsburg setzt mit dem einzigen Modellstudiengang in Bayern, dem Studiengang Hebammenwissenschaften und der Beteiligung an einem Bachelor- und Masterstudiengang Medizininformatik auf eine kompetenzorientierte und interprofessionelle Ausbildung. Im Department of Medical Education (DEMEDA) wird die stetige Weiterentwicklung und Umsetzung der Studiengänge gemeinsam mit den Kliniken und Instituten realisiert.

Im DEMEDA ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Projektstelle einer/ eines

Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d)
Prüfungsorganisation und -durchführung

im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Die Studierendenzahlen im Modellstudiengang Humanmedizin werden schrittweise erhöht. Als Stelleninhaberin/ Stelleninhaber (m/w/d) unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung der Prüfungen, insbesondere bei den erforderlichen Prozessanpassungen aufgrund der neu eingeführten Semesterrotation (unterschiedliche Modulreihenfolge). Ein besonderer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der selbstständigen Ausarbeitung von Organisationsstrukturen und Prozessen im Rahmen der Implementierung einer neu einzuführenden portfoliobasierten Prüfungsstruktur. Die Stelle ist projektbezogen und an den befristeten strukturellen Ausbau des Studiengangs gekoppelt.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der korrekten Durchführung der Prüfungen im Modellstudiengang Humanmedizin, insbesondere der Prüfungsauswertung und -rückmeldung
  • Weiterentwicklung der Prozesse und Strukturen in der Prüfungsplanung und -durchführung im Rahmen der Semesterrotation
  • Entwicklung und Etablierung standardisierter Prozesse im Rahmen der Implementierung einer portfoliobasierten Prüfungsstruktur
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Implementierung der fakultätsweit geltenden Qualitätsstandards für Prüfungen, im engen Austausch mit den Lehrstühlen, den Lehrenden aus dem Universitätsklinikum sowie anderen universitären Einrichtungen (u.a. Prüfungsamt)
  • Mitwirkung in Projektarbeitsgruppen des DEMEDA zur Standardisierung und Prozessoptimierung der Studien- und Prüfungsplanung

Was bieten wir Ihnen?

  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung und Homeoffice-Optionen nach der Probezeit
  • Arbeit in einem multiprofessionellen Umfeld
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Möglichkeit der Weiterbildung
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes

Einstellungsvoraussetzungen:

Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung (z. B. Bachelor) sowie Berufserfahrung in der Administration, vorzugsweise im Hochschulbereich. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Prüfungswesen.

Wir suchen eine zuverlässige, engagierte Persönlichkeit mit hohem Dienstleistungsverständnis, rascher Auffassungsgabe und Organisationstalent. Sie zeigen Begeisterung für die Entwicklung von Prozessen und Organisationsstrukturen in einem sensiblen Arbeitsfeld und legen Wert auf eine akkurate und präzise Arbeitsweise. Sie verfügen über gute bis sehr gute mathematische Kenntnisse und haben Erfahrungen in der Datenauswertung. Mit gängigen IT-Programmen (insb. Microsoft Excel®) und Medien sind Sie bestens vertraut, und es macht Ihnen Freude, neue IT-Anwendungen zu erlernen. Sie verfügen über eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise. Sie sind belastbar, können flexibel auf wechselnde Arbeitsanforderungen reagieren und behalten auch in Hochphasen den Überblick und die Ruhe. Sie haben Erfahrungen in der Kommunikation mit unterschiedlichen Interessens- und Statusgruppen, und Teamfähigkeit rundet ihr Profil ab.

Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.

Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) in Form einer einzigen PDF-Datei werden bis spätestens

26. November 2025

an demeda@med.uni-augsburg.de erbeten.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Waltraud Georg, Leitung DEMEDA , Tel. (0821) 598-72101 oder  waltraud.georg@med.uni-augsburg.de

Die Ausschreibungen und weitere aktuelle Informationen über die Fakultät können über das Internet ( http://www.med.uni-augsburg.de/de/) abgerufen werden.

Suche