Öffnungs- und Servicezeiten

 

Postanschrift:
Universitätsbibliothek Augsburg
86135 Augsburg

Lieferanschrift:
Universitätsstraße 22
86159 Augsburg

 

Telefon:

  • Zentralbibliothek, Information:
    +49 821 598-5320
    (Mo - Do 08:30 - 16:00 Uhr, Fr 08:30 -     14:00)
  • Zentralbibliothek, Ausleihe:
    +49 821 598-5340
    (Mo - Fr 08:30 - 19:00 Uhr, Sa 10:00 - 14:00 Uhr)
  • Sekretariat der Direktion:
    +49 821 598-5305, -5306
    (Mo - Fr 08:30 - 16:00 Uhr)

Fax: +49 821 598-5354

E-Mail:
auskunft@bibliothek.uni-augsburg.de

 

Aktuelle Belegungsanzeige der Bibliothek

 

 

Neues aus der Bibliothek

10. Oktober 2025

Who owns our knowledge? – Open Access Week 2025

Coffee Lectures, Escape Room und unser neues Spiel zum Publizieren: zur Open Access Week 2025 bieten wir ein volles Programm. 

Coffee lectures, escape room and our new game on publishing: we offer a diverse programme for Open Access Week 2025. 

Weiterlesen
Open Access Week 2023
6. Oktober 2025

Ausgezeichnet! Unsere Literarische Apotheke

Lesen als Medizin für den Kopf: In der „Literarischen Apotheke“ der Teilbibliothek Medizin finden Studierende wohltuende Lektüre gegen Lernstress – ein preisgekröntes Projekt dreier Münchner Studierender.
Weiterlesen
Braune gläserne Apothekerflasche, die auf einem Buch steht
1. Oktober 2025

Ihr Testzugang zu E-Books von Thieme und De-Gruyter-Datenbank

Studierende und Forschende der Lebens- und Literaturwissenschaften aufgepasst: Bis 30. November können alle Angehörigen der Universität Augsburg wieder zahlreiche E-Books des Thieme-Verlags sowie erstmals die Volltextdatenbank „Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts Online“ (DLO) von De Gruyter testweise nutzen.
Weiterlesen
Stockfoto mit Notbook und Logos von De Gruyter und Thieme
29. September 2025

Die Welt in der Kammer

Werfen Sie einen Blick in museale Räume vergangener Jahrhunderte!

 

... ab 1. Oktober in der Eingangshalle der Zentralbibliothek.

 

 

Weiterlesen
Kupferstich einer Kunstkammer aus dem Buch Museum Wormianum
23. September 2025

Thomas Mann Today: Neue Bücher – Neue Perspektiven

Gespräch am 5. November mit Tilmann Lahme, Barbara Beßlich und Holger Pils über ihre Neuerscheinungen und die politische Aktualität Thomas Manns.
Weiterlesen
28. August 2025

Ein Fach durch dick und dünn

Ihr treuer Begleiter in der Prüfungszeit: Promovierende, Abschluss- und Staatsexamenskandidatinnen und-kandidaten sowie mobilitätseingeschränkte Personen können ab dem 1. September einige unserer Schließfächer für längere Zeit belegen.
Weiterlesen
graues Schließfach mit geöffneter Tür, drinnen einige Arbeitsmaterialien

Services

Ihre UB

Zentralbibliothek & Teilbibliotheken, Abteilungen, Team, Geschichte und Profil der Bibliothek, Ausstellungen und Veranstaltungen

Recherche

OPAC (mit Recherchetipps), Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB), Datenbank-Infosystem (DBIS) ...

Tastatur mit Lupe

Nutzen & Leihen

CAMPUS CARD (Bibliotheksausweis), Medien nutzen und leihen, Aufstellung der Medien, Fernleihe ...

Campus Card auf für das Asleihen in der Universitätsbibliothek

Vor Ort

Arbeitsplätze und Gruppenräume, Garderobe und Schließfächer, Aufenthalt in den Lesesälen, WLAN, scannen, drucken & kopieren, Barrierefreiheit

Arbeiten mit Büchern

Kurse & Beratung

Schulungen für Studierende, Forschende & Lehrende, Videos, Fachberatung, Angebote für Schülergruppen

Reihe mit Lernenden vor Laptops

Publizieren, Zitieren & Archivieren

OPUS, Dissertationen, Open Access / Open Science, Forschungsdatenmanagement, Literaturverwaltung (Citavi)

digitales

Sondersammlungen

Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek, Cassianeum, Bibliothek der verbrannten Bücher, Sammlung Jonas, historische Schulbücher, Hymnologie, jüdisch-liturgische Musik ...

Cod.I.3.2.IV.3r Illuminierte Handschrift

Digitale Sammlungen

Handschriften, alte Drucke, Musikalien, Fotografien ...

Tablet auf dem Bücher stehen

Informationen für ...

Studierende, Beschäftigte der Universität, Nicht-Universitätsangehörige, Gasthörer*innen, Schüler*innen

Glühbirne auf Papier, Erkenntnis, Information

Suche