Ringvorlesung "Global Challenges in Teacher Education"

Im Wintersemester 2025/26 können Lehramtsstudierende eine universitätsübergreifende Online-Ringvorlesung zu globalen Entwicklungen in der Lehrkräftebildung besuchen. Dozierende aus Deutschland und dem Ausland werden Herausforderungen in der Lehrkräftebildung und pädagogische Lösungen in unterschiedlichen Ländern der Welt beleuchten. Die Ringvorlesung ist ein Ergebnis der Zusammenarbeit von fünf bayerischen Universitäten, die Projekte zur Internationalisierung der Lehrkräftebildung im Programm "Lehramt.International" des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) umsetzen. 

Das Programm: 

27. Oktober 2025 (16:00-18:00)
Multiculturalism. Pedagogy
Dr. Nataliia Lezebna (Universität Würzburg)
(Kenncode: 118848)

29. Oktober 2025 (10:15-11:45)
Beliefs Behind the Practice: Exploring Teacher
Mindsets in Intercultural Education
Dr. Inkeri Rissanen (University of Tampere)

11. November 2025 (18:00-20:00)
Neokoloniale Bilder in Lehrwerken entkräften:
Das Potenzial des senegalesischen Rap
Prof. Mamadou Dramé (Université Cheikh Anta Diop Dakar)

25. November 2025 (14:00-16:00)
Social Studies and the Climate Crisis:
Building Students’ Capacity for Change
Prof. Johan Sandahl (Stockholm University)
(Kenncode: !3$zPb)

13. Januar 2026 (15:45-17:15)
Schule und Unterricht in China:
Realität jenseits von Instagram und TikTok
Prof. Wu Weidong und Studierende (Zhejiang International Studies University)
(Kenncode: 450386) 


Außerdem sind die Zugänge zu den einzelnen Veranstaltungen hier verlinkt.

Suche