Veranstaltungsübersicht
Hier finden Sie einen stets aktuellen Überblick unserer Angebote sowie für die Themenbereich "Berufsorientierung, Profilbildung und Berufseinstieg" interessante Veranstaltungen aus der Region. Den direkten Link zu
Veranstaltungen in Digicampus finden Sie am Ende der Seite (Listung in alphabetischer Reihenfolge). Speziell die Softskill- und Methodenkurse werden dort angezeigt. Kurse, die (z.B. in der vorlesungsfreien Zeit) bereits stattgefunden haben, sind ausgeblendet.
Bitte beachten Sie auch die
Teilnahmebedingungen und folgen uns gerne auf
Instagram für regelmäßige News.
September 2025
- Donnerstag/Freitag, 04./05. September 2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Kurs Konfliktmanagement
Konflikte verstehen, souverän handeln – und gestärkt daraus hervorgehen.
Lernen Sie, wie aus Spannungen neue Chancen für Zusammenarbeit entstehen.
Weitere Informationen & Anmeldung auf Digicampus - Donnerstag/Freitag, 11./12. September 2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Kurs Strategische Gesprächsführung
Erfolgreich verhandeln – mit Strategie, Klarheit und dem richtigen Gespür.
Lernen Sie Techniken, mit denen Sie in jeder Verhandlung punkten.
Weitere Informationen & Anmeldung auf Digicampus - Donnerstag/Mittwoch, 11./24. September 2025, 10:00 - 14:00 Uhr
Workshop "Geisteswissenschaften - und dann?"
Sie studieren ein geisteswissenschaftliches Fach und möchten sich mit Ihrer beruflichen Zukunft auseinandersetzen? In dieser Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Einblicke in den Arbeitsmarkt, lernen Berufsperspektiven kennen und entwickeln in Einzel- und Gruppenarbeit individuelle Strategien für Ihren Einstieg ins Berufsleben – inklusive Austausch mit einer erfahrenen Berufsvertreterin.
Weitere Informationen & Anmeldung auf Digicampus - Mittwoch/Donnerstag, 17./18. September 2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Kurs Innovationen entwickeln
Kreativität trifft Methode – und Innovation bekommt Struktur.
Entdecken Sie, wie kreative Prozesse, KI und Teamdynamik zusammen Großes schaffen.
Weitere Informationen & Anmeldung auf Digicampus - Montag/Dienstag, 22./23. September 2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Kurs Projektmanagement
Projekte erfolgreich steuern – mit Plan, Struktur und Teamgeist.
Erlernen Sie die Grundlagen für modernes und wirkungsvolles Projektmanagement.
Weitere Informationen & Anmeldung auf Digicampus - Montag/Dienstag, 22./23./30. September 2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Kurs Zeit- und Selbstmanagement
Finde deinen Fokus – und gewinne Zeit für das, was wirklich zählt.
Gestalte dein Leben bewusst, organisiert und nach deinen eigenen Zielen.
Weitere Informationen & Anmeldung auf Digicampus - Donnerstag/Freitag, 25./26. September 2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Kurs Nachhaltiges Wirtschaften
Werte, die tragen – für ein sinnstiftendes Handeln in Beruf und Alltag.
Entwickeln Sie Ihr Wertegerüst für nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften.
Weitere Informationen und Anmeldung auf Digicampus - Montag/Dienstag, 29./30. September 2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Kurs Kommunikationstraining
Kommunizieren, präsentieren, begeistern – mit Klarheit und Herz.
Erleben Sie, wie professionelle Gesprächsführung nachhaltig wirkt.
Weitere Informationen und Anmeldung auf Digicampus
- Donnerstag, 04. September 2025, Frankfurt (Bewerbungsschluss: 17. August 2025)
BCG Insights.
CG Insights bietet einen exklusiven Einblick in die Welt der Strategieberatung – unabhängig vom Studienfach. Das Event umfasst ein Kommunikationstraining sowie ein Dinner mit Beraterinnen und Beratern, um Karrierewege und Einstiegsmöglichkeiten kennenzulernen.
Bewerbung & weitere Informationen - Freitag, 26. September 2025, Luxemburg (Anmeldeschluss: 25. September 2025
Unicareers Messe
Die Karrieremesse richtet sich an Studierende, AbsolventInnen und Berufstätige mit bis zu 5 Jahren Berufserfahrung, die auf der Suche nach einem Praktikum, einem Traineeship oder einer festen Stelle sind oder einfach ihr berufliches Netzwerk erweitern möchten.
Anmeldung & weitere Informationen - Freitag, 26. September 2025, Hörsaalzentrum Jura
DVAG-Jahrestagung und Aktivenworkshops
Deutschen Verband für Angewandte Geographie (DVAG) steht für eine Geographie, die nicht nur beobachtet, sondern gestaltet. Freuen Sie sich auf inspirierende Events, spannende Einblicke in aktuelle Projekte und viele Gelegenheiten, die Kraft räumlichen Denkens live zu erleben und feiern Sie 75 Jahre Angewandte Geographie.
Weitere Infos - Dienstag, 30. September 2025, Agentur für Arbeit Augsburg
„Gehaltsverhandlungen speziell für Frauen- 12 Killerphrasen und 12 Argumente dagegen“In diesem Workshop bekommen Sie umfassende Informationen, wie Sie sich auf das Gehaltsgespräch vorbereiten und ein angemessenes Gehalt verhandeln können. Zudem werden in diesem Workshop 12 sog. „Killerphrasen“ gestellt und Sie können sich an Gegenargumenten ausprobieren und so die Wahrscheinlichkeit, eine Gehaltserhöhung zu bekommen, steigern.
Weitere Infos & Anmeldung -
Dienstag, 30. September 2025, Agentur für Arbeit Augsburg (online)
Future Skills
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Kompetenzen zukünftig über Ihren beruflichen Erfolg mitentscheiden und wie Sie diese aufbauen können.
Weitere Infos und Einwahllink
Oktober & November 2025
- Mittwoch/Donnerstag, 01./02. Oktober 2025, 10:00 - 18:00 Uhr
Kurs Teams führen
Führen mit Klarheit, Empathie und Struktur – wachsen Sie in Ihre Rolle hinein.
Erleben Sie, wie gute Führung Gesundheit, Zeit und Teamdynamik in Einklang bringt.
Weitere Informationen und Anmeldung auf Digicampus - Mittwoch, 01./08. Oktober 2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Kurs Dein innerer Kompass für Studium, Beruf und Gründung
Finde deinen Weg – mit Klarheit, Mut und einem starken inneren Kompass.
Entfalte dein Potenzial und entdecke neue Perspektiven für Karriere und Gründung.
Weitere Informationen und Anmeldung auf Digicampus - Dienstag/Mittwoch, 07./08. Oktober 2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Kurs Rhetorik
Sprechen, das hängen bleibt – überzeugend, frei und mit klarem Aufbau.
Lernen Sie, wie starke Worte und kluge Argumente wirklich wirken.
Weitere Informationen und Anmeldung auf Digicampus - Montag/Dienstag, 27./28. Oktober 2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Kurs Changemanagement
In einer Welt im Wandel braucht es Klarheit und Strategie.
Lernen Sie, mit Change Management Veränderungen erfolgreich zu gestalten.
Weitere Informationen und Anmeldung auf Digicampus - Montag/Freitag, 10./21. November 2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Kurs Present your work purposefully to an interdisciplinary audience
Learn how to present your work clearly and effectively to an interdisciplinary audience by tailoring your message, structure, and visuals to diverse perspectives and backgrounds.
Weitere Informationen und Anmeldung auf Digicampus - Freitag/Samstag, 14./15. November 2025, 09:00 - 18:00 Uhr
Kurs Leadership experience (English)
This hands-on, experience-based workshop offers the opportunity to explore and reflect on leadership both as a leader and as a team member. Through practical exercises and theoretical input, participants develop and test key aspects of effective leadership.
Weitere Informationen und Anmeldung auf Digicampus - Mittwoch, 26. November 2025, 18:00 - 20:30 Uhr
Jobtalk Climate (im Rahmen der Public Climate School)
Attraktive Arbeitsfelder rund um das Thema Klima kennenlernen, darum geht es beim „Jobtalk Climate“, ein Forum für den Austausch zwischen Studium und Praxis. Unsere Alumni beschreiben in Erfahrungsberichten ihr Berufsfeld und welche Motivation sie zu ihrer heutigen Arbeit geführt hat. Welche Kompetenzen und Fähigkeiten sind in ihrem Tätigkeitsfeld gefragt? Wie gestaltet sich ihr Arbeitsalltag?
Weitere Infomationen & Anmeldung auf Digicampus - Freitag/Samstag, 28./29. November 2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Kurs Project management (English)
Projects play a crucial role across all areas and departments of a company. This course teaches fundamental concepts of modern project management, focusing on clear goals, defined responsibilities, and effective coordination and control.
Weitere Informationen und Anmeldung auf Digicampus
- Mittwoch, 01. Oktober 2025, Zoom
Bewerbungsstart Bayerische EliteAkademie
Bewerben Sie sich bis zum 14. Dezember für das zweijährige Förderprogramm – wählen Sie aus mehreren Zoom-Infoveranstaltungen im November, um die BEA kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen.
Bewerbung für den 28. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie.pdf - Donnerstag, 16. Oktober 2025, München (Bewerbungsfrist: 08. September 2025)
Forvis Mazars Karriekick Event 2025 in der Allianz Arena
Ein exklusives Karriereevent mit spannenden Einblicken in die Welt von Fußball und Finanzen, praxisnahen Cases, Networking und besonderen Highlights in einzigartiger Atmosphäre.
Weitere Informationen & Anmeldung - Donnerstag/Freitag, 23./24. Oktober 2025, sigma-Park
Hackerkiste 2025
Die Hackerkiste ist ein interaktives Format und lebt von den Beiträgen der Community. Sie bietet eurer Expertise eine Plattform, um Wissen zu teilen, Impulse zu setzen und gemeinsam die digitale Zukunft zu gestalten. Nutze die Gelegenheit und reiche jetzt deine Barcamp-Idee ein.
Weitere Infos - Freitag, 14. November 2025, Münster
35. Karrieretag Familienunternehmen
Studierenden und Alumni haben hier die Möglichkeit, direkt mit den InhaberInnen und Top-EntscheiderInnnen von über 50 führenden Familienunternehmen über individuelle Karriereperspektiven zu sprechen.
Weitere Informationen & Bewerbung
Recruiting-messen in der Region
Im Wirtschaftsraum Augsburg präsentieren sich Unternehmen bei innovativen Recruiting-Events und branchenübergreifenden Karrieremessen. Studierende und Absolvent:innen können mit potentiellen Arbeitgebern aus der Region in Kontakt kommen.
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH bietet einen guten Überblick Karriereveranstaltungen in A³ .
Teilnahmebedingungen
Für alle Veranstaltung des Career Service gelten unsere Teilnahmebedingungen. Bitte beachten Sie zudem das Anmeldeverfahren für die Softskill-Kurse.
Unsere Veranstaltungen in Digicampus
Name | Semester | Typ | Sprache |
---|---|---|---|
Workshop "Geisteswissenschaften - und dann?" (Zusatztermin am 10.10.2025) | Sommersemester 2025 | sonstige | deutsch |
Workshop "Geisteswissenschaften - und dann?" | Sommersemester 2025 | sonstige | deutsch |