Studium

Vor, während & am Ende: Was wichtig ist

Vor dem Studium

Die Universität Augsburg bietet ein breitgefächertes Studienangebot von A wie Anglistik bis W wie Wirtschaftsmathematik. Sich bei dieser großen Auswahl interessanter Fächer für das Richtige zu entscheiden, ist nicht immer leicht. Unsere Beratungsangebote sollen Ihnen dabei helfen, sich für den richtigen Studiengang zu entscheiden. Wer sich zu allererst einen Überblick verschaffen möchte, findet in unserem Studiengangportal detaillierte Informationen über alle Studiengänge an der Universität Augsburg. 

 

Zum Studiengangsportal

Aktuelle Meldungen für Studieninteressierte

29. April 2025

Neuer Bachelor-Studiengang Ingenieurwissenschaften

Ab dem Wintersemester bietet die Uni Augsburg den neuen Bachelor-Studiengang Ingenieurwissenschaften an. Neben soliden Kenntnissen in den technischen Grundlagen erwerben die Studierenden auch wichtige digitale Kompetenzen. Hierbei können sie im Verlauf des Studiums zwischen drei Spezialisierungen wählen: Robotik und Automatisierung, Virtuelles Design oder Produktions- und Werkstofftechnik.

Weiterlesen
Robotergestützte Produktion: Zwei Studierende arbeiten mit einem Roboterarm
7. April 2025

Infoveranstaltung der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik

Wie gestaltet man eine ressourceneffiziente Zukunft? Wie sieht die Zukunft der globalen Informationsgesellschaft aus? An entscheidenden Fragen wie diesen orientieren sich die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen (WING) und Wirtschaftsinformatik (WIN) an der Universität Augsburg. Am 29. April 2025 findet ab 17:30 Uhr die Info-Veranstaltung "Triff Deine Zukunft!" zu den beiden Studiengängen statt.

Weiterlesen
Luftaufnahme MRM-Gebäude
28. März 2025

Studienwahl leicht gemacht: Universität Augsburg lädt zum StudienInfoTag

Um die Studienmöglichkeiten an der Universität Augsburg kennenzulernen, sind alle Abiturientinnen und Abiturienten sowie alle, die sich für ein Studium an der interessieren, zum diesjährigen StudienInfoTag am 5. April 2025 ab 10 Uhr eingeladen. Vorgestellt werden rund 40 grundständige Studiengänge. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen
Studierende im Hörsaal von hinten mit Laptop

Während des Studiums

Mit der Einschreibung beginnt Ihr Studium an der Universität. Gerade in den ersten Semestern gibt es viel Neues zu entdecken und lernen. Egal, ob Sie sich durch unseren E-Learning-Angebote fortbilden möchten, den Weg ins Ausland suchen, oder einfach nur wissen möchten, wie die Rückmeldung funktioniert. 

 

Infos zum Studienstart für Erstsemester

Aktuelle Meldungen für Studierende

12. Mai 2025

Lernräume der Zukunft gestalten – Preis für digitale Lehre verliehen

Am Tag der digitalen Lehre 2025 wurden herausragende Lehrkonzepte im digitalen Raum ausgezeichnet. Der Studierendenpreis ging an José Antonio Rodriguez Cruz, der Jury-Preis an PD Dr. Dr. h.c. Karoline Hillesheim und Claudia Seidel für ihren CLASSIC vhb-Kurs. Beide Projekte überzeugten durch didaktische Qualität, Innovationskraft und Praxisbezug.
Weiterlesen
Ein Gruppenfoto der Gewinner des Preises für digitale Lehre 2025 der UniA
8. Mai 2025

Augsburger Jura-Team zieht ins Moot Court-Finale vor den BGH

Das Moot Court-Team der Juristischen Fakultät hat beim 6. bundesweiten Moot Court im Strafrecht den zweiten Platz belegt. Mit überzeugenden Plädoyers qualifizierten sich die Studierenden der Universität Augsburg für das Finale vor dem Bundesgerichtshof in Leipzig – ein besonderer Erfolg für das Team im sechsten Fachsemester.
Weiterlesen
Das Jura-Team der UniA auf dem 6. bundesweiten Moot Court für Strafrecht in einem Park.
28. April 2025

300 Euro monatlich mit dem Deutschlandstipendium

Eine monatliche Unterstützung von 300 Euro winkt Studierenden der Universität Augsburg mit dem Deutschlandstipendium. Für das nächste Förderjahr, das im Wintersemester 2025 startet, können sich Interessierte bis zum 12. Mai um 12 Uhr bewerben. Das Stipendium wird anteilig von der Bundesregierung sowie regionalen Firmen, Privatpersonen oder Vereinen finanziert. Weitere Förderer sind willkommen.
Weiterlesen
Grafik einer Sprechblase mit weißen Kugeln und bunten Feldern.

Nach dem Studium

Es ist immer sinnvoll, einen Schritt vorauszudenken. Deshalb sollten Sie sich schon während Ihres Studiums mit der Zeit nach Ihrem Abschluss befassen. Egal, ob Sie ins Berufsleben einsteigen, weiter studieren, oder eine Promotion planen. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem weiteren Weg mit unseren vielseitigen Angeboten. 

Suche