Musik (B. Mus.)
Studieninhalt
Im Zentrum steht die professionelle künstlerische Ausbildung. Über die Beherrschung des musikalischen Handwerks und des fachlichen Wissens hinaus gilt der fundierten pädagogischen Qualifikation ein besonderes Augenmerk. Die Beschäftigung mit grundlegenden Fragestellungen der Aneignung und Vermittlung von Musik, Kenntnisse über Voraussetzungen und Bedingungen musikalischen Lernens und Lehrens, über arbeitstechnische und methodische Ansätze, wie auch die Ausbildung kommunikativer Fähigkeiten ermöglichen in Verbindung mit hoher künstlerischer Kompetenz eine effektive Vermittlung von Musik im späteren Berufsleben.
Die Besonderheit des Musikstudiums an einer Universität ermöglicht den Wissenserwerb in vielen zusätzlichen Fächern.
Berufsperspektiven:
- Lehrkraft an Musikschulen
- Freie MusikerIn
- Musiklehrkraft
- Ausübende KünstlerIn
Besonderheiten
Voraussichtlich wird es für Bewerber/Bewerberinnen ohne Hochschulzugangsberechtigung eine neue Bewerbungsphase für das WS 2025/2026 geben. Weitere Informationen folgen in Kürze auf dieser Seite.
Beruflich Qualifizierte und Bewerber/-innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung beachten bitte die einschlägigen Fristen.
Kontakt Fachstudienberatung
- Telefon: +49 821 598-6116
Kontakt Prüfungsamt
- Telefon: +49 821 598-1111