Gesundheitsfördernde Angebote für Beschäftigte der Universität Augsburg im WiSe 25/26
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Gesundheit ist die Basis für Motivation, Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit im Arbeitsalltag. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, die vielfältigen Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu entdecken. Ob Bewegung, Entspannung, Work-Life-Balance oder Ergonomie – unsere Veranstaltungen bieten Ihnen die Möglichkeit, neue Energie zu tanken und wertvolle Impulse mitzunehmen. Nach der Sommerpause starten die Energizer ab dem 30.09.2025 wieder in der Zentralverwaltung! Gönnen Sie sich jeden Dienstag eine kurze, aktive Auszeit, die Körper und Geist erfrischt und Ihnen neue Energie für den restlichen Arbeitstag schenkt. Die Bewegungseinheiten sind leicht in den Alltag integrierbar und bieten eine willkommene Gelegenheit, Stress abzubauen und die Konzentration zu fördern – damit Sie anschließend motiviert und voller Kraft durchstarten können. Es ist keine Anmeldung notwendig. Datum: Dienstags, 9:30 Uhr Ort: Gebäude A, Raum 2049
Infos zu den Angeboten des HGM Raus aus dem Unialltag, rein in die Wohlfühlklamotten, rauf auf die Yogamatte! Gönne deinem Körper beim Campus-Yoga eine kleine Pause. Schenke dir einen Moment der Ruhe und Entspannung und schöpfe daraus neue Energie für deinen Tag. Dich erwarten wohltuende Yogaübungen, sowie verschiedene Atem- und Entspannungstechniken. Für die Teilnahme brauchst du keine Vorkenntnisse, alle sind herzlich willkommen! Yoga-Matten gibt es vor Ort. Datum: Vom 21.10. - 10.02, Dienstags von 7:30 Uhr-8:10 Uhr (Achtung: Kein Yoga am 25.11., 23./30.12, 6.1) Ort: D-Gebäude, Freifläche vor dem Seminarraum 2118
Infos und Kontaktdaten Campus-Yoga Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Getriebe des Alltags. Für neue Tatkraft und Energie, um den vielfältigen Herausforderungen besser zu begegnen. Datum: 06.10.2025, montags 17:15 - 17:45 Uhr Ort: Online
Infos und Teilname Business-Yoga In diesem Kurs erlernen Sie bürotaugliche und alltagsnahe Übungen zur Kräftigung und Entlastung der Muskulatur und Faszien, insbesondere im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich. Datum: Donnerstag, 02.10 – 27. 11. 2025 (8 Einheiten, nicht am Donnerstag, 06.11.2025) Ort: Online via Zoom Langes Sitzen, einseitige Belastungen und falsch eingestellte Arbeitsmittel zählen zu den häufigsten Ursachen für Verspannungen und Beschwerden im Berufsalltag. Das muss nicht sein! Das Arbeitsplatzcoaching bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihren Arbeitsplatz direkt vor Ort professionell und gesundheitsförderlich einstellen zu lassen. Der Experte Michael Reinhardt schaut sich gemeinsam mit Ihnen innerhalb von ca. 15 Minuten Ihren Arbeitsplatz und Ihre Arbeitsmittel an und passt sie ggf. nach ergonomischen Gesichtspunkten an. Zusätzlich erhalten Sie viele alltagsnahe Tipps zur Entlastung im Arbeitsalltag, Übungen zur Lockerung der Muskulatur sowie Anregungen für mehr Bewegung – auch im Homeoffice. Datum: Donnerstag, 16. Oktober 10:45 - 13 Uhr oder Montag, 27. Oktober 9 - 13 Uhr Ort: In Ihrem Büro
Infos und Anmeldung Arbeitsplatzcoaching Ob im Büro oder im Homeoffice: Lange Bildschirmzeiten belasten unsere Augen erheblich. Müdigkeit, trockene Augen oder Kopfschmerzen sind oft die Folge. In diesem 90-minütigen, praxisnahen Online-Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Augen im Alltag entlasten und dauerhaft gesund halten können. Der Kurs vermittelt leicht umsetzbare Übungen zur Entspannung und Stärkung der Augen sowie wertvolle Tipps für eine ergonomische Arbeitsweise. Sie erhalten konkrete Anleitungen, die Sie sofort in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Der Workshop richtet sich an alle Beschäftigten der Universität Augsburg und erfordert keine Vorkenntnisse. Datum: 12.11.2025, 10:30 - 12:00 Uhr Ort: Online Wir möchten Ihnen mit den UniAux-TeamCare-Workshops einen Anlass geben, gemeinsam im Team etwas zu erleben und dabei die eigenen Gesundheitsressourcen zu stärken. Teilnahmeberechtigt sind alle Teams der Universität Augsburg – also Lehrstühle, Referate, Arbeitsgruppen, Einrichtungen u. v. m. Voraussetzung ist, dass alle Teammitglieder gemeinsam an einem Workshop teilnehmen. Zur Auswahl stehen verschiedene Formate, die Teamgeist, Achtsamkeit und Gesundheit miteinander verbinden: Das Projekt Mindful Monday verfolgt das Ziel, achtsame Praktiken in den Alltag von Studierenden und Beschäftigten zu integrieren, deren Lebens- und Arbeitsumfeld oftmals durch ein hohes Maß an Beschleunigung und Belastung geprägt ist. Die Umsetzung erfolgt durch eine regelmäßige, wöchentliche digitale Vermittlung von Achtsamkeitsübungen, die niederschwellig zugänglich gemacht werden und zur Förderung von Wohlbefinden sowie Resilienz beitragen sollen. Weitere Infos folgen. Datum: Jeden Montag, ab dem 13.10.2015 bis zum 02.02.2026 (Nicht am 29.12.2025 und 05.01.2026) Ort: Digital Für die arbeitsmedizinische Betreuung der Universität Augsburg ist das Zentrum für Betriebs- und Arbeitsmedizin Augsburg (ZeBrAA) am Universitätsklinikum Augsburg zuständig. Im Rahmen der arbeitsmedizinischen Vorsorge, beispielsweise für Mitarbeiter*innen mit Bildschirmarbeitsplätzen, berät Frau Dr. Bosch Sie individuell zu Aspekten eines gesundheitsförderlichen Arbeitens und – bei Bedarf – auch zur ergonomischen Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes. Darüber hinaus unterstützt die Betriebsärztin Sie gerne bei Fragen nach längerer Erkrankung, etwa im Zusammenhang mit einer stufenweisen Wiedereingliederung am Arbeitsplatz. Datum: Für eine Terminvergabe richten Sie sich bitte direkt an die Betriebsärztin Ort: Gebäude D3, Raum 1077 Wir laden Sie herzlich zu den kostenfreien Angeboten im Wintersemester 2025/26 ein!
Energizer
Campus Yoga
Business-Yoga
Stress reduzieren, Gelassenheit fördern, Konzentration steigern, Körper und Geist beweglicher werden lassen; Mit Yoga zu mehr körperlicher und mentaler Regeneration und Balance.Workshop: Rückenfit
Die Einheiten sind ausgefüllt mit Übungen zur Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems, zur Lockerung von Muskulatur und Faszien sowie zur Mobilisierung von Gelenken und Kräftigung der Muskulatur. Ziel ist Ihrem Körper ein stabiles Grundgerüst für einen fitten und gesunden Rücken zu geben sowie Verspannungen und Rückenschmerzen vorzubeugen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.Arbeitsplatzcoaching - exklusiv für beschäftigte am Standort "Alte Universität"/Eichleitnerstraße
Workshop: Augentraining
Workshop: UniAux-Team-Care
Mindful-Monday
Angebote der Betriebsärztin