Symposium - Ressourcen der Gesundheit, Ethik und chemische Stoffe

Veranstaltungsdetails
Datum: 07.02.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr 
Ort: MRM Institut - Hörsaal W1019, Am Technologiezentrum 8, 86159 Augsburg
Veranstalter: Prof. Dr. Richard Weihrich
Themenbereiche: Gesundheit und Medizin
Veranstaltungsart: Workshop

Wie schaffen wir Verbesserungen bei Medizinschäden (für Patienten und Ärzte)? Symposium zu Patientensicherheit und Medizinschäden aus medizinischer, ethischer und juristischer Sicht



Der aktuelle Stand…

1. Medizinische Fehler treten in ca. 1 % der Behandlungen auf. Sie werden aber oft nicht erkannt, nicht kommuniziert, nicht systematisch erfasst, nicht aufgearbeitet – und fließen damit nicht in die Prävention ein.

2. Geschädigte werden oft allein gelassen, medizinische Schäden meist nicht entschädigt

3. Die Begutachtung ist oft nicht neutral und folgt nicht wissenschaftlichen Regeln

4. Ethische und juristische Grundsätze werden nach Berichten Beteiligter verletzt


 Ziele...

1. Offene Fehlerkultur in der Medizin von Fehlererfassung, Aufarbeitung und Analyse bis zur Prävention

2. Barrierefreie Entschädigung der Geschädigten

3. Einhaltung ethischer und juristischer Grundsätze


 

Programm

14:15 Grußwort


    Prof. Dr. Robert Nuscheler, ZIG- Direktor    

    Prof. Dr. Klaus Markstaller,Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Augsburg

    Thomas Zöller, Mitglied des Landtages, Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung

14:15 - 16:30 Vorträge


    Dr. Christian Deindl, Kinderchirurg und Vorstandsmitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit – APS e.V.: Ressource Patientensicherheit in der Medizin, Kurzbeitrag (Film, 10 min) des Vereins SGM e.V.

    Dr. Thomas Motz, Fachanwalt für Medizinrecht und Vorsitzender des Vereins Medizinanwälte e.V. (Online-Zuschaltung)

    Prof. Dr. Dr. Paul Imhof, Theologe und Philosoph: Von der Krankheit zur Gesundheit – Ressource der Ethik "Wege vom Unheil zum Heil"

    Prof. Dr. Richard Weihrich, Leiter der Arbeitsgruppe Chemie der Materialien und der Ressourcen, Universität Augsburg: Vortrag: Ressourcen, Chemie und Gesundheit


16:30 - 17:00 Podiumsdiskussion - Wie tragen wir mit einem Projekt zur Verbesserung der Thematik bei?  

17:00 - 18:00 Austausch (inkl. Verpflegung)


 

Die Veranstaltung findet vor Ort und über ZOOM statt.

Link zum Zoom-Meeting

https://uni-augsburg.zoom-x.de/j/9621697044?pwd=QlJnSUxRR3VTQVh3WTRQd25qbWo2Zz09

Meeting-ID: 962 169 7044

Kenncode: 7i&GCW


Weitere Veranstaltungen: Zentrum für Interdisziplinäre Gesundheitsforschung

  • Januar 2025 / Februar 2025
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
  • Februar 2025
  • Februar 2025 / März 2025
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 01
    • 02
  • März 2025
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
  • März 2025
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
  • März 2025 / April 2025
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
  • April 2025
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
  • April 2025 / Mai 2025
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
  • Mai 2025
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
  • Mai 2025 / Juni 2025
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
  • Juni 2025
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
  • Juni 2025 / Juli 2025
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
  • Juli 2025
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
  • Juli 2025 / August 2025
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
  • August 2025
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
  • August 2025
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
  • September 2025
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • September 2025
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • September 2025 / Oktober 2025
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
  • Oktober 2025
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
  • Oktober 2025 / November 2025
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
  • November 2025
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
  • November 2025 / Dezember 2025
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
  • Dezember 2025
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
  • Dezember 2025 / Januar 2026
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
  • Januar 2026
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18

Suche