FloatTwin - Entwicklung eines Digitalen Zwillings für Floatglas-Anlagen

Zusammenfassung

  • Projektstart: 01.05.2021
  • Projektende: 30.04.2024
  • Laufzeit: 3 Jahre

 

 

Projektbeschreibung

Projektziele:

1) Entwicklung eines digitalen Zwillings für Floatglas-Anlagen inkl. der Segmentierung der Glasprodukte;

2) Entwicklung einer durch Data Science Methoden gestützten Methodik zur Prozessparametrisierung;

3) Entwicklung und prototypische Implementierung eines Prozess- und Anlagenmodells für die Validierung der Projektergebnisse.

 

Gewinnung neuer bzw. die Erweiterung vorhandener wissenschaftlich-technischer Erkenntnisse, sowohl in der Entwicklung und die Evaluation des digitalen Zwillings als auch die Entwicklung, Kombination und Implementierung der Data Science Methoden in ein leistungsfähiges Prozessmodell bzw. in der anwendungsorientierte Nutzung von realen Prozessdaten im Modell.

 

 

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. Johannes Schilp
Professor Lehrstuhl für Produktionsinformatik
Universität Augsburg

E-Mail:

Tanja Mück
Sekretärin
Lehrstuhl für Produktionsinformatik

E-Mail:

Suche