7. Deutscher Umwelt- und Infrastrukturrechtstag
Thema: Zeitenwende bei der Energieversorgung – Neujustierung des rechtlichen Rahmens
Der 7. Deutsche Umwelt- und Infrastrukturrechtstag findet am
27. Januar 2023
am Bayerischen Landesamt für Umwelt statt.
 
            Hier können Sie sich einen kleinen Einblick über unsere Veranstaltung verschaffen.
Zusammenfassung
Die Welt, Europa und insbesondere die Bundesrepublik Deutschland sehen sich großen Veränderungen im Bereich des energiebezogenen Umwelt- und Infrastrukturrechts ausgesetzt. Sowohl die fortschreitende Klimawende als auch der Konflikt um die russische Invasion in der Ukraine haben die Engpässe in der nationalen Energieversorgung deutlich gemacht. Über lange Jahre ist die Neugestaltung der europäischen, insbesondere auch der nationalen, Energieressourcen vernachlässigt worden. Nunmehr müssen diese Versäumnisse in einer herausfordernd kurzen Zeitspanne nachgeholt werden. Es deutet sich nicht nur eine außenpolitische, sondern auch eine energiepolitische Zeitenwende an.
Die rechtlichen Pfeiler dieser Zeitenwende bei der Energieversorgung hat der 7. Deutsche Umwelt- und Infrastrukturrechtstag, der am 27.01.2023 am Landesamt für Umweltrecht in Augsburg stattfand, nachgezeichnet und austariert. Ausgehend vom derzeitigen Status quo der Energiewirtschaft und dessen Herausforderungen wurde die Neujustierung des energierechtlichen Rahmens auch mit Blick auf seine umwelt- und infrastrukturrechtlichen Implikationen in sechs Schritten nachvollzogen.
- Transformation der Energiewirtschaft – Status quo und Herausforderungen
 Norbert Schürmann
 Senior Advisor, Horvath
- Forcierter Ausbau der Windenergie: Windenergieflächenbedarfsgesetz, Windenergiegebiete und Zulassung von Windenergieanlagen
 nach geändertem BauGB
 Prof. Wilhelm Söfker
 Ministerialdirigent a.D.
- Windenergie und Artenschutz: Neue Regelungen auf Genehmigungs- und Planungsebene
 Monika Agatz
 Dipl.-Ing. (FH) Umweltschutz
- Preisgestaltung im Energierecht
 Prof. Dr. Ines Zenke
 Becker Büttner Held
- Neues zum Netzausbau in Deutschland
 Prof. Dr. Thomas Mann
 Georg-August-Universität Göttingen
- Beschleunigter Ausbau der Nutzung verflüssigten Erdgases – Umweltprüfungen und die Beteiligungs- und Klagerechte
 Dr. Roda Verheyen
 Rechtsanwälte Günther
 
- Diskussionsleitung: Prof. Dr. Matthias Rossi
- Grüner Wassersstoff als Baustein der Energiewende – Zum delegierten Rechtsakt der EU
 Dr. Matthias Lang
 Bird&Bird
 
            Veröffentlichungen
Maurer, Franziska/Fiedler, Sarah, „Zeitenwende bei der Energieversorgung – Neujustierung des rechtlichen Rahmens“, Ein Tagungsbericht zum 7. Deutschen Umwelt- und Infrastrukturrechtstag, NVwZ 2023, 1069
- Telefon: +49(0)821 598-4535
Kontakt Sekretariat:
Tel.: +49 (0) 821 598-4536
Email: 
    
        
    
    manuela.herrnboeck@jura.uni-augsburg.de
Sprechzeiten:
Dienstag: 13:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch bis Donnerstag: 10:00 - 14:00 Uhr
Hausanschrift:
Universitätsstraße 24
Gebäude H - Zimmer 2060
86159 Augsburg
 
     
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        