Prof. Dr. Phillip Hellwege M.Jur. (Oxford)
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls stellen sich vor.
Soziale und private Vorsorge im frühneuzeitlichen Europa
Unter dem Dach des Instituts für Europäische Kulturgeschichte erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Augsburg die Geschichte der sozialen und privaten Vorsorge im Europa der Vormoderne und des 19. Jahrhunderts.
A Comparative History of Insurance Law in Europe
Von 2015 bis 2021 war Prof. Dr. Phillip Hellwege Principal Investigator eines durch einen ERC-Consolidator Grant finanzierten Forschungsprojekts zur vergleichenden Versicherungsrechtsgeschichte in Europa.
Aktuelles aus der Forschung
18.10.2025
Vortrag von Prof. Dr. Phillip Hellwege zu Arbeitsverhältnissen in der Frühen Neuzeit bei der Zweiten Augsburger Arbeitsrechtstagung der Rechtsanwaltskammer München
Am 18.10.2025 fand zum zweiten Mal die Augsburger Arbeitsrechtstagung der Rechtsanwaltskammer für den OLG-Bezirk München statt. Es handelt sich um eine Tagung, die sich vor allem an Fachanwälte für Arbeitsrecht richtet. Prof. Dr. Phillip Hellwege gewährte mit seinem Vortrag zu "Arbeitsverhältnissen in der Frühen Neuzeit" einen Einblick in die historischen Grundlagen des modernen Arbeitsrechts.
Lehre und Studium
Die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Lehrstuhls sowie von den vom Lehrstuhl beauftragten Lehrbeauftragen im aktuellen Semester angebotenen Lehrveranstaltungen
Forschungsprofil
Geschichte des Wirtschaftsrechts, insbesondere des Versicherungsrechts, deutsches Bürgerliches Recht, Europäisches Privatrecht sowie (historische) Rechtsvergleichung
Promotion
Informationen zu Betreuungsvoraussetzungen, zur Frage nach sogenannten externen Promotionen und zur Bandbreite der von Phillip Hellwege betreuten Themen