Beschreibung

Im Rahmen der Schulung erhalten Sie Informationen zum Ablauf des OSCE im jeweiligen Semester. Schwerpunkt der Schulung ist die Bewertung der Leistung Studierender und Ihre Rolle als Prüfender. Im Rahmen der Schulung erhalten Sie die Möglichkeit das Bewertungsinstrument zu testen und Fragen zu den Prüfungsstationen zu besprechen, bei denen Sie als Prüfender tätig werden.

 

Inhalt

  • OSCE – was ist das?
  • Ablauf des OSCE im jeweiligen Semester
  • Rolle als Prüfender
  • Wie sehen die OSCE Stationen aus?
  • Bewertungsinstrument
  • Wie bewerte ich?
  • Tipps für die Durchführung
  • Fit für die Prüfung: Vorbereitung als Prüfender
 
Im Rahmen der Schulung werden Sie als Prüfender tätig werden und die Leistung einer / eines Studierenden bewerten.
 
Lernziele

Wir möchten Sie im Rahmen der Schulung dabei unterstützen…

  • den grundlegenden Ablauf eines OSCE erläutern zu können.
  • Besonderheiten des OSCE als Prüfungsformat benennen zu können.
  • Ihre Rolle als Prüfender im OSCE beschreiben zu können.
  • die Bewertung einer Performanz mittels global Rating durchführen zu können.
  • Ihre eigene Bewertung kritisch hinterfragen zu können.
  • konkrete Schritte für Ihre eigene Vorbereitung auf die Prüfung festzulegen.
 
Ort
  • Präsenz: Lerhgebäude (Am Medizincampus 2, 86156 Augsburg) ⇒ der genaue Raum wird zum Workshopstart bekannt gegeben

 

Termine und Zeiten

Die jeweiligen Schulungstermine sind unabhängig voneinander. Es werden zu allen Terminen ähnliche Inhalte behandelt, wobei sich durch die Weiterentwicklung kleine Änderungen ergeben können.

 

Achtung: Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen eine Teilnahmebescheinigung nur ausstellen können, wenn Sie beim Workshoptermin über die gesamte Dauer anwesend waren, sowie alle Aufgaben erfüllt haben! Bitte tragen Sie sich den Termin daher fest in Ihren Kalender ein.

 

  • Dienstag, 21.01.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
 
Zielgruppen(n)
  • Prüferinnen und Prüfer des OSCE im Modul KLK – Wintersemester 2024/2025
 
Mindest-Teilnehmendenzahl
  • 4
 
Maximale Teilnehmendenanzahl
  • 12
 

Voraussetzungen

  • Lehrtätigkeit im Modul KLK und Anmeldung als Prüfender für den OSCE
 

Workshop-Team

  • Thomas Rotthoff
  • Petra Anders
  • Julia Breidenbach (Teilnehmenden-Administration)
 

Anrechnung auf das Zertifikat Medizindidaktik

  • Bereich C – Prüfen: 2 AE
 

Anmeldung

  • Bitte melden Sie sich hier so bald wie möglich an. 

Suche