Die medizinische Ausbildungsforschung (engl. medical education research) untersucht Lehr-Lern-Prozesse, diesbezügliche Einflussfaktoren sowie Voraussetzungen von Studierenden und Lehrenden im Medizinstudium. Die empirischen Befunde werden einerseits genutzt, um in Zusammenarbeit mit Medizindidaktik und Curriculumsentwicklung den Modellstudiengang Augsburg weiterzuentwickeln. Andererseits evidenzbasierte und publizierte Empfehlungen auszusprechen, die von anderen Standorten für die Gestaltung des Medizinstudiums genutzt werden können.

 

Der Lehrstuhl legt aktuell einen Forschungsschwerpunkt auf

  1. Die Implementation von Präventionsmaßnahmen zur Förderung studentischer (mentaler) Gesundheit
  2. Die Nutzung digitaler Tools (z.B. Videos) zur Unterstützung des Kompetenzerwerbs bei Studierenden
  3. Grundlagenforschung zu ersten Eindrücken in klinischen Anvertrauensentscheidungen und Patientenzimmersituationen
  4. Feldforschung zum Unterricht am Patienten als hoch relevantes Format in der medizinischen Ausbildung.

 

Hier gelangen Sie zu den aktuellen Forschungsprojekten

 

Allgemeine Kontaktinformationen:

Lehrstuhl für Medizindidaktik und Ausbildungsforschung
Lehrstuhlinhaber:
 Prof. Dr. med. Thomas Rotthoff, MME

Kontakt: thomas.rotthoff@med.uni-augsburg.de

 

Sekretariat: Annette Brandmeier

Kontakt: sekretariat.medizindidaktik@med.uni-augsburg.de

 

Team Ausbildungsforschung
Leitung:
 Dr. Ann-Kathrin Schindler, M.Ed.

Kontakt: ann-kathrin.schindler@med.uni-augsburg.de

 

Medizindidaktik

Leitung: Petra Anders M.A.
Kontakt:  medizindidaktik@med.uni-augsburg.de

Adresse:

Lehrstuhl für Medizindidaktik und Ausbildungsforschung
Medizinische Fakultät
Universität Augsburg

Lehrgebäude

Am Medizincampus 2
86156 Augsburg

 

Postanschrift:

Lehrstuhl für Medizindidaktik und Ausbildungsforschung
Medizinische Fakultät
Universität Augsburg
Universitätsstraße 2

86159 Augsburg

Suche