Dr. med. Hannah Mrozynski M. mel.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Fachärztin für Innere Medizin
Palliativmedizin
Telefon: 0821/400162184
Fax: -
E-Mail:
  • Seit 01/2024 Internistin in Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin in der Klinik für Palliativmedizin des Universitätsklinikums Augsburg, seit 10/2024 Physician Scientist im Bereich Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Palliativmedizin.
  • Wissenschaftliche Schwerpunkte: Palliativversorgung, ethische Fragestellungen am Lebensende, narrativ-biographische Einordnung von Todeswünschen, autonomer Suizid/ assistierter Suizid.
  • 2007-2014 Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Technischen Universität München
  • 2019-2021 Studium Medizin-Ethik-Recht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,  Masterarbeit zu (Bio-)ethischen Fragestellungen der Coronapandemie aus dem Blickwinkel des Solidaritätsprinzips
  • 2023 (?) 2024 Promotion zu Suizidalität und Autonomie am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Technischen Universität München
  • 2014 – 2023 Klinische Tätigkeit und Facharztweiterbildung Innere Medizin in Berlin
  • 2023 Ausbildung zur klinischen Ethikberaterin (K1)

Publikationen und Präsentationen

2024 | 2023 | 2022

2024

Mrozynski Hannah. Der Bruch mit dem eigenen Leben: autonomer Suizid und biographische (In-)Kohärenz. https://doi.org/10.14361/9783839467923-018
PDF | BibTeX | RIS | DOI

2023

Mrozynski Hannah. (Bio-)ethische Fragestellungen der Coronapandemie aus dem Blickwinkel des Solidaritätsprinzips.
PDF | BibTeX | RIS | URL
Mrozynski Hannah Marie Juliane. Suizidalität und Autonomie: theoretische Hintergründe und subjektive Wirklichkeit suizidaler Patient:innen.
PDF | BibTeX | RIS | URL

Dissertation, TUM München, 2023

2022

Mrozynski Hannah, Kuhn Eva. Reasoning for autonomous suicide? A qualitative approach to pre-suicidal decision-making. https://doi.org/10.1016/j.socscimed.2022.114764
PDF | BibTeX | RIS | DOI

Suche