Linguistik trifft Belletristik
Eine studentische Tagung an der Universität Augsburg
24. Januar 2025 (Raum D, 4056)
ACHTUNG: Das Tagungsprogramm hat sich leicht geändert! Die Tagung beginnt erst um 10:45 Uhr.
Programm
Ab 10:00 Uhr Ankommen mit Kaffee
10:45 Uhr Grußworte
11:00 Uhr Einführungsvortrag (mit Mythenmetzscher Abschweifung)
Prof. Dr. Sonja Zeman
11:35 Uhr Sprachliche Merkmale der literarischen Ich-Spaltung im Roman ‚Das kunstseidene Mädchen‘ von Irmgard Keun
Josipa Grubeša
12:10 Uhr Erzählen im Präsens. Funktionen des Präsens in Christian Krachts Roman ‚Faserland‘
Anna-Lena Schropp
12:40 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr „in einer anderen Sprache“. Collagenhaftes Erzählen als Form der Multiperspektivität in Raphaela Edelbauers Debütroman ‚Das flüssige Land‘
Moritz Vinke
14:35 Uhr Das Heidi und die Adelheid. Genus-Sexus-(In)Kongruenzen und ihre Funktion in Johanna Spyris ‚Heidi‘
Michaela Lübcke
15:05 Uhr Kaffeepause
15:25 Uhr Wenn Türklopfer erzählen: Sprachliche Besonderheiten unnatürlicher Erzählinstanzen in Sharon Dodua Otoos Roman ‚Adas Raum‘
Laura Biffi
16:00 Uhr Interpunktion in literarischen Texten
Dr. Oliver Ernst & Dr. Julian Werlitz
16:30 Uhr Schlussworte
Zur besseren Planbarkeit freuen wir uns über eine
kurze Anmeldung per Mail an moritz.vinke@uni-a.de.
Selbstverständlich sind auch spontan Teilnehmende herzlich willkommen!