JobTalks - Berufsperspektiven Komparatistik
Vergleichende Literaturwissenschaft ist ein anspruchsvolles, international angesehenes Studienfach, das eine Vielzahl von Berufsfeldern eröffnet, so z.B. Bildungswesen, Journalismus und Medien, Verlagswesen, Öffentlichkeitsarbeit, Bibliotheks- und Archivwesen, Werbung, auslandsorientierte Wirtschaftsunternehmen, Theater- und (internationale) Kulturarbeit. Der internationale und interdisziplinäre Charakter des Faches fördert die Ausbildung von Kernkompetenzen, die im Zeitalter von Globalisierung, Internationalisierung, Multimedia und Vernetzung entscheidende Voraussetzungen beruflicher Qualifizierung sind.
In der Reihe JobTalks – Berufsperspektiven Komparatistik präsentiert der Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft Vorträge und Gesprächsrunden mit Vertreter*innen dieser verschiedenen Berufsfelder, die zumeist selbst Absolvent*innen des BA Vergleichende Literaturwissenschaft und/oder des Master Internationale Literatur der Universität Augsburg sind.
Hierzu sind alle interessierten Studierenden herzlich eingeladen!
Bisherige Veranstaltungen
- Mai 2025
 Berufsfeld Human Resources
 Anna Karger, Kreisverwaltungsreferat, München
 (Alumna BA Vergleichende Literaturwissenschaft und MA Internationale Literatur)
 
- November 2024
 Berufsfeld Lektorat Sachbuchverlag
 Claire Zander, C. H. Beck Verlag, München
 (Alumna BA Vergleichende Literaturwissenschaft und MA Internationale Literatur)
 
- Januar 2024
	Berufsfeld Digitalredaktion Sarah Nollau, Digital-Agentur Ray Sono, München (Alumna MA Internationale Literatur) 
 
- Mai 2023
 Berufsfeld Lehre, Kulturarbeit und Wissenschaftsmanagement im Ausland
 Matthias Krumpholz, DAAD-Lektor, Universität Chiang Mai, Thailand
 (Alumnus und ehemaliger Mitarbeiter des Lehrstuhls für Vergleichende Literaturwissenschaft / Europäische Literaturen)
 
- Januar 2023
 Berufsfeld Lektorat KinderbuchverlagKathrin Windholz, Thienemann-Esslinger Verlag, Stuttgart 
 (Alumna BA Vergleichende Literaturwissenschaft und MA Internationale Literatur)
 
- Januar 2020
 Berufsfeld Journalismus
 Iris Schmidt, Augsburg Journal
 (Alumna BA Vergleichende Literaturwissenschaft und MA Internationale Literatur)
 
- Dezember 2019
 Berufsfeld Projektmanagement
 Dr. Julia Fendt, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, München
 (Alumna Magister Vergleichende Literaturwissenschaft)
 
- Mai 2019
 Berufsfeld Vertriebswesen Kinderbuchverlag
 Christoph Rothenöder, Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart
 (Alumnus BA Vergleichende Literaturwissenschaft und MA Internationale Literatur)
 
- Januar 2019
 Berufsfeld Lektorat Theaterverlag
 Christoph Zabel, Verlag der Autoren, Frankfurt a. M.
 (Alumnus BA Vergleichende Literaturwissenschaft)
 
- November 2018
 Berufsfeld Literarisches Übersetzen
 Tanja Handels, Literarische Übersetzerin (München)
 
- Mai 2018
 Job Talks extra: PhD-Studium in den USA
 Christin Zenker, Washington University St. Louis
 (Alumna BA Vergleichende Literaturwissenschaft)
 
- Januar 2018
 Berufsfeld Office Management
 Ines Maier, concret Werbeagentur GmbH + context verlag Augsburg
 (Alumna Magister Vergleichende Literaturwissenschaft)
 
- Dezember 2017
 Berufsfeld Film- und Fernsehproduktion
 Dr. Almuth Hammer, Bavaria Fiction GmbH München
 
- Mai 2017
 Berufsfeld Kultur- und Literaturveranstaltungen
 Dr. Katrin Lange, Literaturhaus München
 
- Februar 2017
 Berufsfeld Lehre im Ausland und Wissenschaftsvernetzung
 Daniel Lepetit, ehemaliger DAAD-Lektor und IC-Lektor
 
- Dezember 2016
 Berufsfeld Fotografie & Werbung
 Thomas Sing, freier Fotograf
 (Alumnus Magister Literaturwissenschaft)
 
- Mai 2016
 Berufsfeld Verlagswesen
 Miriam Koruschowitz, Verlag Antje Kunstmann München
 (Alumna Magister Vergleichende Literaturwissenschaft)
 
- Juni 2015
 Berufsfeld Dramaturgie
 Annika Becker, Theaterakademie Hamburg
 (Alumna BA Vergleichende Literaturwissenschaft)
