Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

„Man sollte überhaupt nur solche Bücher lesen, die einen beißen und stechen“: Ob es das Spiel, das Gewissen, die Dummheit oder die Mystik stiller Texte ist – der Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft setzt das Zitat von Franz Kafka in immer wieder neue Fragestellungen um, die die Lehre mit der Lebenswirklichkeit und die Forschung mit der Zukunft verbinden. Die hier gepflegte Forschungslandschaft bereitet das große Feld vom frühneuzeitlichen Faust bis zur Gegenwart auf, mit Akzenten in der Theorie und der Stilistik, der Ethik und der Religion. Literatur leistet nach unserem Verständnis – Aristoteles wäre hier unser Urgroßvater! – einen eigenständigen, ästhetisch gehaltvollen Beitrag zur Erkenntnis ihrer Zeit; die Lust am Lesen, Denken und Lachen gießen wir in unterschiedliche Formen, - für das Verfassen von Einführungswerken sind wir uns nicht zu schade, wir erstellen Editionen und Handbücher, aber wir schreiben auch gerne Bücher und sammeln Beiträge zu neuen Themen. Wir veranstalten Vorträge und Lesungen, wir bestücken die regionale wie die überregionale Presse, wir kooperieren mit der Stadt, den Kirchen, dem Theater und dem Zoo, suchen freilich auch den Austausch mit internationalen Partnern und vielen Verlagen:

Bücher, die beißen und stechen, bleiben am besten in Erinnerung.

 

 

Aktuelles

2. Mai 2025

150 JAHRE THOMAS MANN – ERBE UND AUFTRAG

Der Nobelpreisträger und seine Liebe zu Augsburg

 

Veranstalter: Akademisches Forum, Bistum Augsburg

 

Vortrag und Gespräch mit Helmut Koopmann und Hans Pleschinski am 13.05.2025

Weiterlesen
28. April 2025

Neuerscheinung

Zur Verteidigung der Demokratie

 

Thomas Manns Politische Schriften herausgegeben von Matthias Löwe und Kai Sina.

Weiterlesen
20. März 2025

Demokratie und Gegenwartsliteratur

Krisendiskurs - Medienpraktiken - Ästhetik

Die Interdisziplinäre Tagung vom 26.–28. März 2025 an der LMU München wird vom neuen Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft der Uni Augsburg, Prof. Dr. Matthias Löwe, organisiert.

Weiterlesen

Kontakt

Sekretär
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

Startseite:

E-Mail:

Lehrstuhlinhaber
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

Startseite:

E-Mail:

So erreichen Sie uns
 

Campus der Universität, Gebäude D6, Ebene 4

 

 

Post- und Besucheranschrift
 

Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg

 

Anreise zur Universität

 

 

 

 

© Universität Augsburg

Suche