Moritz Vinke B.A.
| Telefon: | +49 821 598 - 5807 | 
| E-Mail: | moritz.vinke@philhist.uni-augsburgphilhist.uni-augsburg.de () | 
| Raum: | 4048 (D) | 
| Adresse: | Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg | 
ZITAT
INTERESSENGEBIETE
- Literatur um 1900
 - Gegenwartsliteratur
 - Queere Literatur
 - Österreichische Antiheimatliteratur
 - Deutschsprachig-jüdische Literatur
 
LEBENSLAUF
Ausbildung
| 
			 seit 04/2024 
 
 10/2020-12/2024 
 
 2013-2016 
 
 2007-2013  | 
			
			 Masterstudium in Germanistik Universität Augsburg 
 Bachelorstudium in Germanistik und Geschichte Universität Augsburg 
 Rudolph-Brandes-Gymnasium Abschluss: Allgemeine Hochschulreife 
 Realschule im Schulzentrum Aspe Abschluss: Fachoberschulreife  | 
		
Berufserfahrungen
| 
			 seit 02/2023 
 
 
 
 
 
 
 seit 05/2022 
 
 
 seit 04/2022 
 
 
 
 09/2020 
 
 09/2018-08/2020 
 
 08/2017-07/2018  | 
			
			 Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Bettina Bannasch Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Augsburg 
 Sowie Projektkoordination des binationalen Workshops ‚Kafkas Schwestern. Texte von Frauen aus dem Umfeld des Prager Kreises‘ der Universitäten Augsburg und Pilsen vom 13.-15.10.2023 unter der Leitung von Prof. Dr. Bettina Bannasch (Universität Augsburg) und Mag. Dr. Markéta Balcarová (Universität Pilsen) 
 Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Anna Kathrin Bleuler (seit April 2023), Prof. Dr. Holger Runow (bis März 2023) Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters, Universität Augsburg 
 Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Rainald Becker (seit April 2023), Prof. Dr. Marita Krauss (bis März 2023) Lehrstuhl für Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte, Universität Augsburg 
 Dramaturg für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing am Theater Ulm Intendant: Kay Metzger 
 Regieassistent / Inspizient / Souffleur / Abendspielleiter (Schauspiel) am Theater Ulm; Intendant: Kay Metzger; Schauspieldirektor: Jasper Brandis 
 Regieassistent / Inspizient / Souffleur / Abendspielleiter (Schauspiel) am Landestheater Detmold; Intendant: Kay Metzger; Schauspieldirektor: Martin Pfaff  | 
		
Praktika
| 
			 04/2017-05/2017 
 
 02/2017-03/2017 
 
 10/2016-11/2016 
 
 
 08/2016-09/2016 
 
 
 03/2012  | 
			
			 Regie-Hospitanz beim Stück ‚Waisen‘ (Regie: Patrizia Schuster) Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele 
 Regie-Hospitanz beim Stück ‚Der Prozess‘ (Regie: Rolf Bolt) Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele 
 Regie-Hospitanz beim Stück ‚Aladin und die Wunderlampe‘ (Regie: Valentin Stroh) Landestheater Detmold 
 Regie-Hospitanz beim Stück ‚Der Junge mit dem Koffer‘ (Regie: Charlotte Van Kerckhoven) Landestheater Detmold 
 Praktikum bei der Medienagentur Wessel (Leopolshöhe)  | 
		
Vorträge
- 
	
Mai 2025: „Dann möchte ich, dass du mich ab jetzt Anton nennst“. Queerness in contemporary German-language Jewish literature using the example of Sasha Marianna Salzmann's novel Außer sich (2017) (Vortrag im Rahmen der Undergraduate and graduate Student Conference in Jewish Studies mit dem Titel "Belonging" an der Universität Wroclaw und dem Taube Department of Jewish Studies vom 22.-23.05.2025)
 - Januar 2025: „In einer anderen Sprache“. Collagenhaftes Erzählen und die sprachlichen Stilmittel in Raphaela Edelbauers Debütroman Das flüssige Land (Vortrag im Rahmen der studentischen Tagung "Linguistik trifft Belletristik" an der Universität Augsburg am 24.01.2025)