Lehrstuhl für Europäische Kulturgeschichte

Europäische Kulturgeschichte ruht an der Universität Augsburg auf zwei Säulen. Zum einen gibt es den Lehrstuhl für Europäische Kulturgeschichte. Er verantwortet das Fach Europäische Kulturgeschichte, das im Rahmen eines Bachelorstudiengangs im Haupt- und Nebenfach sowie zweier Masterstudiengänge (Historische Wissenschaften sowie Interdisziplinäre Europastudien) studiert werden kann.
Zum anderen existiert mit dem Institut für Europäische Kulturgeschichte eine Einrichtung an der Universität Augsburg, die interdisziplinäre Forschung im Bereich der Europäischen Kulturgeschichte initiiert und koordiniert. Die stellvertretende Direktorin und Geschäftsführende Wissenschaftliche Sekretärin des Instituts, PD Dr. Susanne Friedrich, beteiligt sich zudem am Lehrangebot der Bachelor- und Masterstudiengänge.

 

Studieninteressierte und Studierende finden alle wichtigen Informationen zum Studiengang sowie einen Überblick für Erstsemester in der Downloadsektion.

Aktuelles

Studienstart im Wintersemester 2025/26

Liebe Studieninteressierte,

erwägen Sie zum Wintersemester 2025/26 ein Studium der Europäischen Kulturgeschichte im Haupt- oder Nebenfach zu beginnen? Dann sind Sie hier an der richtigen Adresse!

Gerne helfen wir Ihnen zu Fragen rundum Studienbeginn, Lehrangebot, Auslandssemester, Praktika und allem was Sie sonst vor dem Studium beschäftigt weiter. Im Bereich "Downloads" finden Sie eine Präsentation des diesjährigen StudienInfoTages, die eine erste Übersicht zu unserem Fach gewährt. Dort finden Sie in den Modulhandbüchern der vergangenen Semester auch einen Überblick über unser Lehrangebot.

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen bei der Erstsemesterveranstaltung am 15.10.25 um 10 Uhr im Gebäude D Raum D 1087. Bitte melden Sie sich hierfür kurz bei uns an. Auch bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an: daniel.bellingradt@uni-a.de

Wir würden uns freuen Sie im Studiengang begrüßen zu dürfen!

Ihr Team des Lehrstuhls Europäische Kulturgeschichte

Vertretung des Lehrstuhls ab Wintersemester 2025/26

Prof. Dr. Daniel Bellingradt vertritt ab Wintersemester 2025/26 den Lehrstuhl Europäische Kulturgeschichte an der Universität Augsburg.

daniel bellingradt

Vertretung des Lehrstuhls im Sommersemester 2025

Prof. Dr. Ulrich Niggemann vertritt im Sommersemester 2025 den Lehrstuhl Europäische Kulturgeschichte an der Universität Augsburg. Prof. Niggemann hat bereits in seiner Rolle als Direktor und Geschäftsführender Wissenschaftlicher Sekretär am Institut für Europäische Kulturgeschichte sein Lehrdeputat in die Studiengänge der Europäischen Kulturgeschichte eingebracht. Im Sommersemester wird er u.a. die Grundlagenvorlesung sowie das dazugehörige Begleitseminar "Kulturgeschichte und Kulturtheorie" anbieten, welche wir insbesondere Studienanfänger*innen des Haupt- als auch des Nebenfaches zur Belegung empfehlen.

Am IEK wird Prof. Dr. Niggemann durch PD Dr. Susanne Friedrich vertreten, welche ihr Lehrdeputat ebenfalls in die Europäische Kulturgeschichte einbringt. Somit steht Studierenden der EKG und der beteiligten Masterstudiengänge ein vielfältiges Lehrangebot zur Verfügung, welches Sie hier auf der Download-Seite oder wie gewohnt in Digicampus finden können.

Prof. Dr. Ulrich Niggemann

So erreichen Sie uns
 

Campus der Universität, Gebäude D5, Ebene 5

 

 

Post- und Besucheranschrift
 

Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Lehrstuhl für Europäische Kulturgeschichte
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg

 

 

Anreise zur Universität

 

 

 

 

© Universität Augsburg

Suche