Forschung
Prof. Dr. Victor A. Ferretti
Iberische und Lateinamerikanische Literatur- und (Medien-)Kulturwissenschaft
Forschungsschwerpunkte
- 
	
Frühneuzeitliche Fiktionalität, Diskursivität & Medialität
 - 
	
Transatlantische Moderne
 - 
	
Kulturelle Stadt- und Raumstudien
 - 
	
Ästhetische Anthropologie
 - 
	
Schwellenpoetiken (Manierismus, Parnasse, Modernismo)
 - 
	
Kultur- und Medientheorie/geschichte
 - 
	
Literarische Übersetzung
 
Forschungsprojekte & Arbeitsgruppen
- AG ›Culturas Urbanas‹
 - »Bukolik der Aufklärung«
 - ›CultuRES‹-Forschungsnetzwerk
 - »Femmes de lettres latinoamericanas«
 - ›HORIZONTES‹-Filmnetzwerk
 - »Literarische Phänomenologie«
 - ›Stimmungen–Konflikte–Welten‹
 - ›Taller de Escritura Creativa‹
 - ›Taller de Traducción Literaria‹
 - »UmWelt-Ästhetik«
 
Zu den persönlichen Forschungsprojekten & Publikationen an der Professur siehe die jeweiligen Teamseiten.
 
Verbundforschung
Dezidiert interdisziplinäre Forschung wird an der Professur insbesondere im Rahmen folgender Institutionen betrieben:
- Institut für Europäische Kulturgeschichte (IEK)
 - Institut für Spanien-, Portugal- und Lateinamerika-Studien (ISLA)
 - International Doctorate Program "Rethinking Environment" (Elite Network of Bavaria)
 - Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU)
 - Zentrum für Lehrer*innenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung (ZLbiB)