Erstsemesterinformationen Medien und Kommunikationswissenschaft
Herzlich Willkommen am imwk

Wir begrüßen Sie sehr herzlich am Institut für Medien, Wissen und Kommunikation - kurz dem imwk.
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium bei uns entschieden haben!
Die allgemeine Einführungsveranstaltung für den Bachelor und Master Medien und Kommunikationswissenschaft findet am Montag den 13.10.2025 zwischen 10:00 und 11:30 Uhr statt (Hörsaal D-2106).
- Für den Master findet am 29.9.2025 um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zur Veranstaltungswahl im ersten Semester statt (für den Zugang senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: ma_muk@phil.uni-augsburg.de).
- Für den Bachelor findet am 2.10.2025 um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zur Veranstaltungswahl im ersten Semester statt statt. (für den Zugang senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: koordination-muk@phil.uni-augsburg.de).
In beiden Veranstaltungen ist auch Zeit für Sie, Fragen zur Studienorganisation zu stellen.
Die Stundenpläne können Sie bereits auf der Webseite einsehen im Bereich Studienorganisation BA und Studienorganisation MA einsehen.
Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Einführungsveranstaltungen von der Fachschaft MuK
Die Fachschaft Medien und Kommunikation (FsMuK) ist ein Zusammenschluss engagierter Studierender aus dem BA und MA Kommunikationswissenschaft. Um Ihnen den Studienstart zu erleichtern, bietet die Fachschaft allen Erstsemesterstudierenden verschiedene Veranstaltungen an, um den Campus, die Universität, das Institut aber auch vor allem andere Studierende kennenzulernen.
Für das WS 25/26 werden die Veranstaltungen gerade aktualisiert.
Der Link zur WhatsApp Gruppe der BA-Erstis ist der folgende: https://chat.whatsapp.com/G8FMy0vae7iAS34X6k95Ye
Der Link zur WhatsApp Gruppe der MA-Erstis ist der folgende: https://chat.whatsapp.com/ITGiCKc3rwTEi7FRqGq7Yf
Instagram-Account der Fachschaft: @fachschaftmuk
Veranstaltungsbelegung im ersten Semester
Hinweise zur Veranstaltungsbelegung im BA Medien und Kommunikationswissenschaft.
Im ersten Semester sollten Sie die Veranstaltungen belegen, die unten aufgeführt sind (insgesamt vier Vorlesungen, zwei Seminare und drei Übungen). Unten finden Sie außerdem einen Link zu einem Videotutorial, welches zeigt, wie Sie sich zu den Veranstaltungen anmelden sowie allgemeine Informationen zur Stundenplangestaltung, zu Modulen und zu Leistungspunkten (ECTS).
- Vorlesung: Kommunikationstheorie und Geschichte, Prof. Dr. Susanne Kinnebrock
- Seminar: Mediensystem der BRD + Vertiefung internationales Mediensystem, Gruppen A-C, Nathalie Neuendorf, Dr. Anja Kalch, Monti Pflug
- Tutorium (Übung): zur Vorlesung Kommunikationstheorie und Geschichte
- Vorlesung: Digitalisierung und Kommunikationsmanagement, Prof. Dr. Jeffrey Wimmer
- Vorlesung: Rezeptions- und Wirkungsforschung, Dr. Anja Kalch
- Vorlesung: Medienberufe, Dr. Michael Johann
- Tutorium (Übung): zu den Vorlesungen Digitalisierung und Kommunikationsmanagement und Rezeptions- und Wirkungsforschung
- Seminar Propädeutik, Gruppe A - B, Dr. Michael Johann, Katharina Angermayr
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist möglich vom 02.09.2024, 00:00 bis 14.10.2024, 12:00 Uhr.
Hier gibt es Informationen zur Stundenplangestaltung, zu Modulen und zu Leistungspunkten (ECTS).
Hinweise zur Veranstaltungsbelegung im MA Medien und Kommunikationswissenschaft
Im ersten Semester empfehlen wir Ihnen sich im Digicampus für folgende Veranstaltungen anzumelden:
- Fortgeschrittene qualitative Methoden
- 2 Vertiefungsseminare (1 Seminar im Major, 1 Seminar im Minor)
- ggf. Unternehmens-/Praxisprojekt
- ggf. freies Seminar in der individuellen Profilierung
- fakultativ: Brückenkurs Statistik und SPSS
Stundenpläne und Veranstaltungsübersichten finden Sie auf dieser Seite.
