Hartmuth Geck

Akademischer Rat, vormals Mittelschullehrer
Schulpädagogik
Telefon: +49 821 598-5580
E-Mail:
Raum: 3502 (D4)
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Adresse: Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg

Kurzvita:

Besuch des humanistischen Gymnasiums bei St. Anna in Augsburg, Studium des

Lehramts an Mittelschulen an der LMU München, langjährige Tätigkeit als Mittelschullehrkraft, abgeordnete Lehrkraft an der Universität Augsburg, akademischer Rat am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Augsburg

 

 

Berufliche Laufbahn:

Tätigkeit als Lehrkraft in Vollzeit an Grund-, Haupt- und Mittelschulen. Erfahrung als Klassenleitung, Verbindungs- und Betreuungslehrer. Langjährige Erfahrung in der Lehrerfortbildung in heterogenen Themenfeldern, Erfahrung in der Schulentwicklung.

 

Einsatzbereich am Lehrstuhl für Schulpädagogik:

Verstärkung des Praxisbezugs in der universitären Lehrerbildung, Unterrichtsentwicklung, Professionalisierung von Lehrkräften, Ausbildung von Mittelschullehrkräften, Arbeitsschwerpunkte im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Projektseminare mit Schwerpunkt Biodiversität und Klimaresilienz für alle Schularten, Lehrerfortbildungen BNE (Schwerpunkt Artenschutz, Klimawandel und Ressourcenschonung), Werteerziehung  

Sekretariat
Schulpädagogik

Startseite:

E-Mail:

Lebenslauf

Kurzvita:

 

  • Besuch des humanistischen Gymnasiums bei St. Anna in Augsburg,
  • Studium des Lehramts an Mittelschulen an der LMU München,
  • langjährige Tätigkeit als Mittelschullehrkraft,
  • abgeordnete Lehrkraft an der Universität Augsburg,
  • akademischer Rat am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Augsburg

 

 

Berufliche Laufbahn:

 

  • Tätigkeit als Lehrer in Vollzeit an Grund-, Haupt- und Mittelschulen im Schulamtsbezirk Landsberg am Lech.
  • Erfahrung als Klassenleitung in verschiedenen Jahrgangsstufen, vorwiegend 8/9/10, Regel- und M-Klassen-Erfahrung in allen Schulfächern,
  • Multiplikator M-Klassen,
  • kommissarische Schulleitungserfahrung,
  • Erfahrung als Verbindungs- und Betreuungslehrer,
  • Multiple Einsätze als Mobile Reserve,
  • Erfahrung in der Lehrerfortbildung in den Themenbereichen Lehrergesundheit, Unterrichtsqualität, Motivierung von Lernenden, Schüler-und zeitgemäßer Literaturunterricht, Umweltbildung und Nachhaltigkeit in Schulen

 

Einsatzbereich am Lehrstuhl für Schulpädagogik:

 

  • Verstärkung des Praxisbezugs in der Lehrerbildung. Seminare in den Bereichen Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- / Lernprozessen, Grundfragen der Mittelschule, Spezielle Fragen der Mittelschule, Lehrerprofessionalität, Vorlesungen zu ausgewählten Themen.
  • Lehre im Bereich der Schulpädagogik, Umwelt- und Nachhaltigkeitspädagogik sowie Durchführung umweltpädagogischer Projekte wie das Anlegen von Insektenbiotopen, die Eindämmung invasiver Pflanzenarten, das Aufforsten von Gelände, den Bau von Nisthilfen für Wildbienen und Singvögel, Exkursionen zur Verbesserung der Artenkenntnis von Lehrkräften, teils in Kooperation mit Schulen & Industriebetrieben. 

Forschungsschwerpunkte

  • Umweltbildung & Nachhaltigkeit
  • Unterrichtsqualität
  • Lehrergesundheit
  • Lehrerprofessionalität
  • Mittelschulpädagogik- und Didaktik

Lehrveranstaltungen

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Schulpädagogik | Dozenten: Hartmuth Geck | Vorlesungsarten: alle)
Name Heimatinstitut Dozent Semester Typ
Anlegen eines Insekten-Biotops Schulpädagogik Geck

Hartmuth Geck

Wintersemester 2025/26 Seminar
Grundfragen der Mittelschule Schulpädagogik Geck

Hartmuth Geck

Wintersemester 2025/26 Seminar
Herausforderung Mittelschule Schulpädagogik Lange-Singheiser

Marianne Lange-Singheiser,

Geck

Hartmuth Geck,

Heider

Kinga Sophie Heider,

Straube

Elmar Straube,

Zierer

Klaus Zierer,

Böttger

Tobias Böttger,

Weckend

Denise Weckend,

Gottfried

Thomas Gottfried,

Geck

Christopher Geck,

Chott

Peter Chott

Wintersemester 2025/26 Vorlesung
Perspektiven einer zukunftsweisenden Wertebildung Schulpädagogik Geck

Hartmuth Geck,

Rühling

Veith Rühling,

Heider

Kinga Sophie Heider,

Straube

Elmar Straube,

Zierer

Klaus Zierer,

Gottfried

Thomas Gottfried

Wintersemester 2025/26 Vorlesung

Publikationen

Im Aufbau

 

 

 

 

 

Suche