Studium der Lehramts- und lehramtsbezogenen Studiengänge
Die Lehramtsstudiengänge mit Abschluss Staatsexamen (Immatrikulation ab Wintersemester 2023/2024)
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
Die Lehramtsstudiengänge mit Abschluss Staatsexamen (Immatrikulation bis einschließlich Sommersemester 2023)
Bitte beachten Sie: Die nachfolgend aufgeführten pdf-Broschüren der Lehramtsstudiengänge sind nur noch für Personen gültig, die sich bis einschließlich Sommersemester 2023 (bis 30.09.2023) in einen Lehramtsstudiengang immatrikuliert haben.
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
Doppelstudium zum Augsburger Lehramtsstudium:
Die lehramtsbezogenen Bachelorstudiengänge im Überblick
-
pdf
-
pdf
-
pdf
-
pdf
Bitte beachten Sie aktuell:
An der Universität Augsburg wird derzeit eine neue Bachelorprüfungsordnung erarbeitet, die aller Voraussicht nach zum Wintersemester 2026/27 in Kraft tritt. Diese Prüfungsordnung bezieht sich auf die Lehramtsmodule der Lehramtsstudiengänge der LPO UA 2023.
Vor diesem Hintergrund empfehlen wir allen Lehramtsstudierenden der LPO UA 2012 (Erstimmatrikulation bis Sommersemester 2023), die einen Lehramtsbezogenen Bachelorabschluss anstreben, sich bis spätestens Sommersemester 2026 in den aktuellen Bachelorstudiengang einzuschreiben. Nur damit ist gewährleistet, dass Sie Ihren Bachelorabschluss ohne zusätzliche Studienleistungen erwerben können.
Im Umkehrschluss empfehlen wir allen Lehramtsstudierenden der LPO UA 2023 (Erstimmatrikulation Wintersemester 2023/24 oder später) mit der Hinzunahme eines Lehramtsbezogenen Bachelorstudiengangs bis zum Wintersemester 2026/27 zu warten.
Unsere Themen
Neuigkeiten & Wissenswertes
So erreichen Sie die Lehramtsberatung des ZLbiB:
Räume: Raum 150 und Raum 151
Gebäude: M2 (Erdgeschoss) - Haupteingang unterhalb der Mensaterrasse (auf der Rückseite des Mensagebäudes)
Hinweis für Rollstuhlfahrer: Unser Haupteingang ist nur über eine 3-stufige Treppe erreichbar und daher leider für Rollstuhlfahrer, andere in der Mobilität eingeschränkte Personen oder Kinderwägen nicht direkt zugänglich. Bitte geben Sie dies an, wenn Sie einen Termin vereinbaren. Wir holen Sie vor dem Haupteingang ab und bringen Sie über eine Rampe zu uns in die Büros.
Präsenzberatung:
Mit vorheriger Online-Terminvereinbarung.
Telefonberatung:
Mit vorheriger Online-Terminvereinbarung.
