Aktuelle Neuigkeiten
Prof. Seufert erneut unter den Top 2% Wissenschaftlern weltweit (Stanford/Elsevier Liste)
Bereits zum fünften Mal in Folge wurde in diesem Jahr Prof. Dr. Michael Seufert, in die renommierte Stanford/Elsevier Top 2% Scientists Liste aufgenommen. Die wiederholte Aufnahme von Prof. Seufert unterstreicht die herausragende Forschung in seinem Fachgebiet und zeigt eindrucksvoll die internationale Anerkennung und Relevanz seiner wissenschaftlichen Arbeit.

Oktoberfest 2025

Event Report: 3rd Workshop on Machine Learning in Networking (MaLeNe)
Der dritte internationale Workshop zum Thema "Maschinelles Lernen in Netzen" war eine erfolgreiche Veranstaltung, die am 1. September 2025 an der Technischen Universität Ilmenau, gemeinsam mit der Konferenz zu vernetzten Systemen (NetSys 2025) stattfand. Wir möchten uns bei allen Autoren, Gutachtern und Teilnehmern für ihre wertvollen Beiträge zum erfolgreichen Ablauf des Workshops bedanken!

Prof. Dr. Michael Seufert präsentiert sein TNSM Paper Marina auf der NetSys2025
Am Dienstag, dem 02. September 2025, hatte Prof. Dr. Michael Seufert die Ehre, seinen Artikel „Marina: Realizing ML-Driven Real-Time Network Traffic Monitoring at Terabit Scale“ im Rahmen der Hot Topic Talks für herausragende Journal Publikationen auf der NetSys 2025 in Illmenau, Deutschland, vorzustellen.

I Choose You: Evaluating the Impact of Feature Selection on XAI Consensus for ML-NIDS
Heute wurde unser Paper mit dem Titel „I Choose You: Evaluating the Impact of Feature Selection on XAI Consensus for ML-NIDS” bei der 3. Auflage des MaLeNe Workshops präsentiert. In dieser Arbeit untersuchen wir die Hypothese, dass Merkmalsauswahlmethoden den Grad des Konsenses zwischen verschiedenen XAI-Methoden beeinflussen können.

Tutorial über XAI für QoE Modellierung

NETCOM Sommerfest 2025

SLICES PhD Summer School

Exkursion zur DB Fernverkehr AG

Exploring the application of Time Series Foundation Models to network monitoring tasks

Update von der MMSys 2025!
