Forschungsfahrplan für drahtlose Echtzeit-IoT-Netze beim JRWRTC in Pisa vorgestellt

Ein Forschungsteam der Universität Augsburg hat auf dem 18th Junior Researcher Workshop on Real-Time Computing (JRWRTC 2025), der vom 5.–7. November 2025 in Pisa, Italien stattfand, ein Paper präsentiert, das einen Forschungsfahrplan für zuverlässige und zeitkritische Kommunikation im Internet der Dinge vorstellt.

Die Arbeit „A Research Roadmap for 6TiSCH towards DetNet“, eine Kooperation der Lehrstühle Organic Computing und Netcom, zeigt Wege auf, wie drahtlose Niedrigenergie-Netzwerke durch optimierte Ressourcenzuteilung, neue Zuverlässigkeitsmechanismen und realitätsnahe Hardwaretests weiterentwickelt werden können. Ziel ist es, zukünftige IoT-Systeme robuster, energieeffizienter und deterministisch betreibbar zu machen.

© Universität Augsburg

 

Suche