6. Augsburger Forum für Medizinprodukterecht (2010)
Kostenübernahme und Nutzenbewertung von Medizinprodukten in Deutschland, Italien und den USA
Am 15. September 2010 fand das 6. Augsburger Forum für Medizinprodukterecht zu dem Thema „Kostenübernahme und Nutzenbewertung von Medizinprodukten in Deutschland, Italien und den USA“ statt.
Nach einer im November 2008 veröffentlichten Studie zur Identifizierung von Innovationshürden in der Medizintechnik gibt es zwei Phasen in der Entwicklung eines Medizinproduktes, die sich aus Sicht der befragten Experten als besonders schwierig oder aufwendig erweisen. Dies betrifft zum einen die klinische Forschung und Validierung einer innovativen Medizintechnologie und zum anderen die Kostenübernahme durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Die meisten befragten Experten beurteilen diesen Prozess als vergleichsweise lang, mit hohem Aufwand verbunden und nicht nutzerfreundlich bzw. nicht ausreichend transparent. Diese Kritik gilt sowohl dem ambulanten als auch dem stationären Versorgungssektor. Das 6. Augsburger Forum für Medizinprodukterecht wollte ein wenig Licht in dieses Dunkel bringen. In zehn Kurzvorträgen wurden die zentralen praxisrelevanten Fragen der Nutzenbewertung und Kostenübernahme aus unterschiedlichen Perspektiven adressiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf aktuellen Entwicklungen. Da die Kostenerstattung nicht nur in Deutschland eine gewisse Innovationshürde darstellt, wird auch die – in dieser Hinsicht ebenfalls prekäre – Situation in Italien und den USA näher beleuchtet.
Zu dieser Veranstaltung ist außerdem ein Tagungsband erschienen: 6. Augsburger Forum für Medizinprodukterecht, Kostenübernahme und Nutzenbewertung von Medizinprodukten in Deutschland, Italien und den USA, Shaker Verlag, Aachen 2011, ISBN: 978-3-84400-391-8
Programm
Referent*in | Vortragstitel |
---|---|
Dr. rer. nat. Ian Thrippleton | Markteinführung eines Diagnostik-Schnelltests – ein Praxisbericht |
Prof. Dr. rer. pol. Frank-Ulrich Fricke | Grundprobleme der Kosten-Nutzen-Bewertung von Medizinprodukten |
Dr. med. Matthias Dettloff |
Was wir über Innovationen wissen müs-sen – Nutzenbewertung und GKV-Leistungskatalog |
Martin Stockheim | Markt- und Vergütungseintritt von Medizinprodukten |
Ingo Doneth |
Die medizinische und technische Prüfung von Hilfsmitteln durch den MDS |
Claus Burgardt | Die aktuelle Rechtsprechung des BSG zur Kostenübernahme für Hilfsmittel |
Dr. iur.Ulrike Brucklacher | Kostenübernahme im stationären Bereich (NUB-Verfahren) |
Dr. iur. Jan Byok, LL.M. | Ausschreibungen von Hilfsmitteln |
Dr. med. Lucio Fumi, MD | Reimbursement of Medical Devices in Italy |
Dr. rer. nat. Reinhard Merz | Kostenübernahme im US-Markt |
Flyer zum Download
Ansprechpartner
Kontaktinformationen der FMPR:
Forschungsstelle für Medizinprodukterecht
Juristische Fakultät der Universität Augsburg
86135 Augsburg
E-Mail: fmpr@jura.uni-augsburg.de