Den FCA juckt’s – Aktionstag zur Hautgesundheit für Kinder mit Neurodermitis und Allergien in der WWK-Arena

Sie ist so groß wie eine Tischtennisplatte und so stark wie eine Superschutzjacke – unsere Haut. Beim Aktionstag „Anpfiff für die Haut“ in der WWK-Arena des FC Augsburg drehte sich alles um sie, unser größtes Organ. Kinder mit Neurodermitis und Allergien hatten am 9. Oktober 2025 die Gelegenheit, einen ganzen Nachmittag lang zu erfahren, wie sie ihre Haut möglichst gut unterstützen können. „Meine Haut ist stark!“ – das konnten die Kinder mit Hilfe der phantasievollen Experimente und Demonstrationen von Scarlet Möckel, Ferdinand Möckel und Daria Luschkova vom Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit am Universitätsklinikum Augsburg erfahren: 
 

Eierkartons – mit oder ohne Bauschaum – simulierten den intakten oder durchlässigen Schutzmantel der Haut, eine gut gepflegte und eingecremte Haut – als Kostüm getragen – widerstand allen auf sie einprasselnden Einflüssen, also dem Pompon-Hagelsturm, den die Kinder mit vollem Einsatz auf sie abfeuerten. Mit Hilfe der Ernährungspyramide konnten die Kinder sich erarbeiten, was zu einer gesunden Ernährung gehört und wie sie die Nährstoffe aus Lebensmitteln, die sie eventuell nicht zu sich nehmen dürfen, ersetzen können. Auch der Sport durfte in der Arena natürlich nicht fehlen. Mit Stethoskopen ausgerüstet erforschten die jungen Sportler den Einfluss von Bewegung auf ihren Herzschlag und lernten, wie sie ihre Haut trotz Schwitzens beim Sport möglichst gut bei Laune halten können.

Michael Oster
Michael Oster
Michael Oster

Zum krönenden Abschluss gab es noch eine Führung durch die WWK-Arena, zusammen mit einer Begleitperson. In den Interviews, die die Kinder bei der abschließenden „Pressekonferenz“ zur Veranstaltung im offiziellen Presseraum des FCA gaben, standen der Wissensgewinn und Spaß im Vordergrund. Ihr Fazit: definitiv wiederholenswert!

 

Und das auch schon ohne die Boni, die erst nach dem Event noch zu ihnen kommen: ein T-Shirt und die Chance ein Einlaufkind bei einem Heimspiel des FCA sein zu dürfen.

Suche