Studienorganisation
Einführungsveranstaltungen
Einführungsveranstaltung am Institut für Physik
für Studierende des Bachelorgangs Physik, Materials Science & Engineering und Lehramt Physik
Mo, 13.10.2025 um 10:00 Uhr
Hörsaal T-1001 (Hörsaalzentrum Physik)
Aktuelles Semester [WiSe 2025/2026]
Semesterbeginn
Beginn der Vorlesungszeit
13.10.2025
Ende der Vorlesungszeit
06.02.2026
Semesterende
31.03.2026Aktuelles aus der Lehre
CHE-Ranking: gute Bewertung für Physik- und Mathematik-Masterstudiengänge

Neue einfache Methode für die Verwandlung von Weichmagneten in Hartmagnete
Ein Team am Institut für Physik der Universität Augsburg hat eine bahnbrechende Methode entdeckt, um einen Weichmagneten in einen Hartmagneten zu verwandeln: mithilfe einer moderaten einachsigen Spannung, also eines Drucks, der in eine bestimmten Richtung ausgeübt wird. Die Erkenntnisse wurden kürzlich in der Zeitschrift Physical Review Letters veröffentlicht.
[Universität Augsburg]
Helium-freie Kühlung für Quantentechnologie
Eine nachhaltige, innovative und Helium-freie Kühlmethode für Quantentechnologie entwickeln Forschende am Institut für Physik der Universität Augsburg. Es ist geplant, die Innovation zu einem Unternehmen auszugründen. Für dieses Vorhaben und dessen Vorbereitung erhält das Projektteam „Solidcryo“ nun eine Förderung durch das Programm „EXIST-Forschungstransfer“.
[Universität Augsburg]