Lehrstühle & Professuren

Europäische Ethnologie / Volkskunde
Klassische Archäologie
Image Processing and Visualization in the Digital Humanities

Studium & Lehre

Alle Studiengänge

Lernen Sie unser breites Spektrum an geisteswissenschaftlichen Studiengängen kennen.

Neuigkeiten

19. November 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 2.12.2025 hält Prof. Dr. Stefan Feuser (Bonn) den Vortrag "Leben am Meer. Dimensionen und Herausforderungen antiker Hafenstädte" in HS III (Gebäude C) ab 18.15 Uhr. [Klassische Archäologie]
Weiterlesen
AWK_WS_25_26_Meldung3
19. November 2025

Vortrag von Emanuel Schormair M.A. (Wittelsbacher Museum Aichach)

Im Kolloquium Klassische Archäologie freuen wir uns auf einen Vortrag von Emanuel Schormair M.A. (Wittelsbacher Museum Aichach) mit dem Thema "Das wissenschaftliche Volontariat im APC Kempten – Ein Erfahrungsbericht". Der Vortrag findet am 02.12.2025 um 14 Uhr in D2129 statt.

[Klassische Archäologie]
Weiterlesen
Archaeo_Park_Kempten
6. November 2025

Die ehemalige Dominikanerkirche St. Magdalena in Augsburg

Wir laden Sie herzlich zur Tagung vom 20.-21. November 2025 in den Moritzsaal Augsburg ein. Die Tagung wird zusammen mit der altaugsburggesellschaft veranstaltet.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist erbeten unter www.altaugsburggesellschaft.de. Nähere Informationen finden Sie im folgenden Flyer.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

[Kunstgeschichte]
Weiterlesen

Vortragsreihen

Museumsreif? Leerstellen, Ausblendungen und neue Wege von Erinnerungskulturen

Unter dem Titel "Museumsreif? Leerstellen, Ausblendungen und neue Wege von Erinnerungskulturen", werden im WS 19/20 Expertinnen und Experten über verschiedene museale Themen berichten.
Der nächste Vortrag der Reihe mit dem Titel "Aus der Südsee in Allgäu - und zurück? Digitalisierung als Einladung zum Dialog von Frau Dr. Martina Kleinert findet statt am 4.12.2019 im Raum 2006, Gebäude D der Universität Augsburg.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen!

Museum Vortragsreihe Musealisierung

Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte

Das Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte findet als interdisziplinäre Ringvorlesung im Rahmen der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften (GGS) der Universität Augsburg statt. Zu den öffentlichen Vorträgen sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Aktuelle Vorträge

So erreichen Sie uns
 

Campus der Universität, Gebäude D1-D5

 

 

Post- und Besucheranschrift
 

Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg

 

Anreise zur Universität

 

 

 

 

© Universität Augsburg

Suche