Wird geladen ...
9. Mai 2025

Vortrag von Dr. Barbara Zach

"Warum gab es bei Asterix und Obelix noch keine Pizza?" Zum Theoretischen und Praktischen der Archäobotanik hält Dr. Barbara Zach (Bernbeuren) einen Vortrag im Kolloquium Klassische Archäologie am

20.05.2025 um 14 Uhr in D2129.
Weiterlesen
Mandelhain in S. Anna, Agrigent
8. Mai 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 20.05.2025 hält Dr. Henry Heitmann-Gordon (München) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag: "Aristokraten in der Krise: Geheimhaltung und Intimität in der späten römischen Republik" in HS III im Hörsaalzentrum ab 18.15 Uhr.
Weiterlesen
Teaser 2
2. Mai 2025

Uni neu erfahren 2025/2026: mit PONS

Ein Semester Archäologie an einer Gastuniversität in Deutschland studieren? Oder Alte Geschichte, Romanistik oder Ethnologie? Augsburger Studierende können sich bis zum 15. Juni 2025 beim PONS Austauschprogramm bewerben.
Weiterlesen
Logo des Austauschprogramms PONS
30. April 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 06.05.2025 hält Prof. Dr. Cristina Murer (Tübingen) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag: "Wohnen mit Spolien im spätantiken Ostia" in HS III im Hörsaalzentrum ab 18.15 Uhr.
Weiterlesen
Ausschnitt aus Abstract des Vortrags Nr. 1
23. April 2025

KuK Semesterstart und Get-Together

Für alle Studierenden und Fächer der Kunst- und Kulturgeschichte finden am Donnerstag, den 24. April 2025, die Einführungsveranstaltung und das Get-together zum Sommersemester statt.
Weiterlesen
Header des Fachs Kunst- und Kulturgeschichte.
14. April 2025

Offene Sprechstunde zum Zertifikat "Museum und Ausstellungswesen"

Fragen zum fächerübergreifenden Fakultätsangebot? Für interessierte Studierende findet digital eine Sprechstunde über Zoom am 28. April statt.
Weiterlesen
Studierende sitzen in Grüppchen am Unisee
2. April 2025

Wintersemester 2024/2025. Ein Rückblick ...

und Ausblick.

Das Sommersemester 2025 hat begonnen – und wir blicken auf unsere Highlights vom Winter und die Neuigkeiten für den Sommer.

Weiterlesen
Personen im Ausstellungsraum während der Eröffnung der Sonderausstellung "Reise ins antike Heiligtum"
13. März 2025

"Inspiriert durch Rom" - Kursangebot zu Bilderwelten Rätiens im April

Die Klassische Archäologie veranstaltet eine Kursreihe zu Menschen und Bildern im raetischen Raum im April. Vorbesprechung ist am 20. März.
Weiterlesen
Römisches Relief mit Ochsenkarren und Fahrer sowie Hund auf geladenem Weinfass
4. Februar 2025

Offene Sprechstunde zum Zertifikat "Museum und Ausstellungswesen"

Fragen zum fächerübergreifenden Fakultätsangebot? Für interessierte Studierende findet digital eine Sprechstunde über Zoom am 11. Februar statt.

Weiterlesen
Brunnen im Winter mit Jura-Gebäude mit Schnee
26. Januar 2025

Grabung zum Akragas-Projekt 2025

Im Sommersemester 2025 bietet die Universität Augsburg wieder eine spannende Lehr- und Forschungsgrabung beim antiken Akragas auf Sizilien an. Interessierte Studierende können bei der Infoveranstaltung am 19.02.2025 alles über Teilnahme, Unterkunft und Freizeit erfahren – das Akragas-Team freut sich auf euch!
Weiterlesen
Regenbogen über einem Tempel im Valle dei Templi Agrigent.
22. Januar 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 04.02.2025 hält Dr. Jasper de Bruin (Leiden) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag: "What do we do with the Roman collections in the Dutch National Museum of Antiquities?" in der Neuen Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz.
Weiterlesen
Teaser_7
20. Januar 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium: Vortrag am 21.1. entfällt

Der Vortrag von Dr. Nina Willburger (Konstanz) am 21.01.2025 muss leider entfallen.
Weiterlesen
Teaser_6

Suche