Aktuell
Altertumswissenschaftliches Kolloquium
Vortrag von Emanuel Schormair M.A. (Wittelsbacher Museum Aichach)
Im Kolloquium Klassische Archäologie freuen wir uns auf einen Vortrag von Emanuel Schormair M.A. (Wittelsbacher Museum Aichach) mit dem Thema "Das wissenschaftliche Volontariat im APC Kempten – Ein Erfahrungsbericht". Der Vortrag findet am 02.12.2025 um 14 Uhr in D2129 statt.
Altertumswissenschaftliches Kolloquium
Workshop mit Dr. Cornelis van Tilburg (Leiden)
Hygiene". Der Vortrag findet am 18.11.2025 um 14 Uhr in D2129 statt.
Altertumswissenschaftliches Kolloquium
Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte
Am 23.10.2025 freuen wir uns auf einen Vortrag von Michael Schaper im Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte mit dem Thema "H. P. Lovecraft und die dunkle Seite der klassischen Antike. Ästhetizismus, historische Identität und Fiktion".
Der Vortrag findet ab 18.15 Uhr in HS III in Gebäude C statt.
Get Together zum Semesterstart
Offene Sprechstunde zum Zertifikat "Museum und Ausstellungswesen"
"Augsburg als Römerstadt" neu diskutiert
Neuer Lehrstuhl in 2025: Image Processing and Visualization in the Digital Humanities
Die Klassische Archäologie freut sich auf die Einrichtung des neuen Lehrstuhls unter der Leitung von Prof. Dr. Karsten Lambers an der Universität Augsburg.
Digitale offene Sprechstunde zum Zertifikat Museum und Ausstellungswesen
Altertumswissenschaftliches Kolloquium
Am 15.07.2025 hält Prof. Dr. Maria Patera (Volos) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Rituals and emotional control: ancient recipes for fear, love and success" in HS III im Hörsaalzentrum ab 18.15 Uhr.
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.