Fachrichtungen

Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik)
Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen
Romanische Literaturwissenschaft Französisch / Italienisch
Romanische Literaturwissenschaft Spanisch / Portugiesisch
Romanische Sprachwissenschaft Französisch / Italienisch

Studium & Lehre

Alle Studiengänge

Lernen Sie unser breites Spektrum an geisteswissenschaftlichen Studiengängen kennen.

Neuigkeiten

3. Oktober 2025

Begrüßung der neuen Studierenden im binationalen Master in Verona

Am 30.09. wurden die neuen Studierenden des Masters Europäische Kommunikationskulturen in Verona herzlich begrüßt. Beim gemeinsamen Pizzaabend bot sich die erste Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen. [Romanische Sprachwissenschaft]
Weiterlesen
Begrüßung_Verona
30. September 2025

María Rosa Lojo zu Gast in Augsburg (4. November 2025)

Am Dienstag, den 4. November 2025 liest die preisgekrönte argentinische Schriftstellerin María Rosa Lojo um 18.30 Uhr im Brechthaus. Mitglieder des Augsburger Taller de traducción literaria (TTL) werden hierfür eigens Übersetzungen ins Deutsche anfertigen. Im Zuge der Veranstaltung findet auch eine Masterclass zu Ernesto Sabato für Augsburger Masterstudierende der Iberoromanistik statt.

[Romanische Literaturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)]
Weiterlesen
fdll
29. September 2025

Unser Lehrstuhl auf dem Romanistiktag in Konstanz

Der Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft war auf dem 39. Romanistiktag, der vom 22. bis 25.09. an der Universität Konstanz stattfand, mit einer Sektionsleitung und drei Vorträgen vertreten. 

[Romanische Sprachwissenschaft]
Weiterlesen
Romanistiktag_2025
28. September 2025

Erstsemester aufgepasst! Propädeutikum für neue Studierende am 7. und 8. Oktober 2025

Am 7. und 8. Oktober 2025 laden wir alle neuen Studierenden herzlich zu unserem romanistischen Propädeutikum ein. Diese Einführungsveranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, sich auf das Studium vorzubereiten und erste Kontakte zu knüpfen.

Weitere Informationen hier. 

[Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik)]
Weiterlesen
Vortrag im Hörsaal
26. September 2025

Québec-Stipendium 2025: Felicia Mia Monfe auf Forschungsreise

Im Rahmen der Kooperation Bayern-Québec vergibt die Bayerische Staatskanzlei jedes Jahr zwei Stipendien für Forschungsaufenthalte in Québec. Eine der diesjährigen Geförderten ist Felicia Mia Monfe aus Augsburg.

[Romanische Sprachwissenschaft]
Weiterlesen
Feli_Quebec
26. September 2025

Staatsministerium ehrt Leiterin der Augsburger Schreibwerkstatt (Iberoromanistik)

Dr. Ofelia Huamanchumo de la Cuba, Dozentin der Iberoromanistik & Leiterin des Augsburger Taller de Escritura Creativa, wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst für ihren 2025 beim Augsburger MaroVerlag erschienenen Erzählband "Nachtschichten" in der Rubrik "Bayerns beste Independent Bücher" ausgezeichnet. [Romanische Literaturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)]
Weiterlesen
bbib
22. September 2025

Neue Hiwi am Lehrstuhl: Isabel Brameyer

Seit dem 01.09. ist Isabel Brameyer neue Hilfskraft den Lehrstuhl. Sie hilft als Content Creator im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation am Lehrstuhl mit. [Romanische Sprachwissenschaft]
Weiterlesen
Isabel Brameyer
18. September 2025

Neu im binationalen Master: DAAD-geförderter Vorbereitungskurs (online) auf das Studium in Deutschland und Italien

Dank DAAD-Förderung findet ab diesem Wintersemester im binationalen Master Augsburg-Verona ein online Vorbereitungskurs statt. Ziel ist es, Studierende auf die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Italien vorzubereiten.

 

 

[Romanische Sprachwissenschaft]
Weiterlesen
Stefano Rigobello
16. September 2025

Sprache, Stadt und Macht: Forschungsreise von Daniela Pietrini nach Neapel

Daniela Pietrini war vom 5. bis 14.09. auf Forschungsreise in Neapel, um Fotos und Sprachaufnahmen für ein neues Forschungsprojekt zur Erfassung des Klang- und Schriftbilds der Stadt anzufertigen.

 

[Romanische Sprachwissenschaft]
Weiterlesen
Forschungsreise Neapel
15. September 2025

Cura/Creatores Urbis (Lusitanistentag 2025 in München)

Fragen stadtkultureller Cura und Kreation stehen im Mittelpunkt der Sektion I-4 des Münchener Lusitanistentages 2025 (15. bis 19. September), die von Prof. Ferretti und Lena Ringen geleitet wird und einen Humanities-Zugang auf Stadtkulturstudien transatlantisch anregt. [Romanische Literaturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)]
Weiterlesen
rio

Aktuelle Vorträge

You can find us on
 

University Campus, Building D1-D5

 

 

Postal and Visitor Adress
 

University of Augsburg
Faculty of Philology and History
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg

 

How to get to the university

 

 

 

 

© Universität Augsburg

Suche