Studienangebot

Die Philologisch-Historische Fakultät bietet Ihnen eine Vielfalt an Studiengängen philologischer und historischer Ausrichtung in den Bereichen der Literaturwissenschaften, Sprachwissenschaften, Kulturwissenschaften und Geschichtswissenschaften. Wir verbinden lebendige Forschung auf höchstem Niveau mit anregender, engagierter Lehre in vielen Formen, vom Bachelor-Studium bis zum Elitestudiengang und zur Promotion. Auch aus diesen Gründen schneiden wir in Rankings und Ratings ausgezeichnet ab.

Amerikanistik/Anglistik

Die Anglistik/Amerikanistik der Universität Augsburg ist eine der besten in Deutschland. Universitätsrankings bestätigen dies regelmäßig und weisen unter anderem das vielfältige Lehrangebot sowie dessen Berufs- und Forschungsbezug, die umfassende Betreuung der Studierenden, sowohl die Ausstattung der Bibliothek als auch die unkomplizierten Möglichkeiten des E-Learnings und die Unterstützung von Auslandsaufenthalten als besondere Stärken des Fachbereichs aus.

Germanistik

Die Augsburger Germanistik hat bei Hochschulrankings bereits wiederholt hervorragende Ergebnisse erzielt. Die hohe Qualität und Vielfalt der Lehre zieht viele Studierende nach Augsburg. Allein in den Lehramtstudiengang Deutsch (nur als Hauptfach und Erweiterungsfach) sind zurzeit über 2000 Studierende eingeschrieben.

Geschichte

Das Fach Geschichte kann an der Universität Augsburg in einem breiten Angebot an Lehramts-, Bachelor- und Master-Studiengängen studiert werden.

Romanistik

Die Augsburger Romanistik kennzeichnen u. a. ihre einschlägigen BA- und Lehramtsstudiengänge (Französisch/Spanisch/Italienisch) als auch ihre internationalen Masterstudiengänge im Bereich der interkulturellen Europa- und Lateinamerika-Studien samt Anwendungs-, Transfer- und Forschungsorientierung.

Kunst- und Kulturwissenschaften

Die Kunst- und Kulturwissenschaften sind das Rückgrat des Studiengangs Kunst- und Kulturgeschichte.

Informationen für Erstsemester

Hier finden Sie Links zu den Informationsangeboten für Erstsemester aller Fächer.

Aktuelles

5. November 2025

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 18.11.2025 hält Dr. Cornelis van Tilburg (Leiden) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Die Römer waren schmutzig!" in HS III (Gebäude C) ab 18.15 Uhr. [Klassische Archäologie]
Weiterlesen
AWK-WiSe-25-25-Meldung2
4. November 2025

DAAD-Gastvortrag "Deutsch lehren international"

Am Mittwoch, den 12.11.2025 findet von 14:00 bis 15:30 Uhr ein online-Gastvortrag von Isabell Pfaff, DAAD-Lektorin in Namibia, statt.

 

Der Vortrag wird vom Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik veranstaltet, ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. 

[Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft - ANIS (Master)]
Weiterlesen
4. November 2025

2. Italienischer Studientag an der Universität Augsburg: "L’Italia e le canzoni – wo der Alltag singt"

Am 11. November 2025 findet an der Universität Augsburg der zweite Italienische Studientag statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 zum Thema Il giallo italiano steht in diesem Jahr die italienische Canzone im Mittelpunkt.

[Romanische Sprachwissenschaft]
Weiterlesen
singende Münder
4. November 2025

María Rosa Lojo zu Gast in Augsburg (4. November 2025)

Am Dienstag, den 4. November 2025 liest die preisgekrönte argentinische Schriftstellerin María Rosa Lojo um 18.30 Uhr im Brechthaus. Mitglieder des Augsburger Taller de traducción literaria (TTL) werden hierfür eigens Übersetzungen ins Deutsche anfertigen. Im Zuge der Veranstaltung findet auch eine Masterclass zu Ernesto Sabato für Augsburger Masterstudierende der Iberoromanistik statt.

[Romanische Literaturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)]
Weiterlesen
fdll
3. November 2025

Praktikum im Bereich Marketing und Kommunikation im Museum und HfG Archiv Ulm

Das Museum und HfG-Archiv Ulm sucht zum 01.03.2026 Studierende für ein Praktikum über 3 bis 6 Monate im Bereich Marketing und Kommunikation mit Schwerpunkt Social Media. Eine Bewerbung ist bis zum 16.11.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Ulm möglich. Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.
[Kunst- und Kulturgeschichte (Master)]
Weiterlesen
3. November 2025

Praktikum im Bereich Marketing und Kommunikation im Museum und HfG Archiv Ulm

Das Museum und HfG-Archiv Ulm sucht zum 01.03.2026 Studierende für ein Praktikum über 3 bis 6 Monate im Bereich Marketing und Kommunikation mit Schwerpunkt Social Media. Eine Bewerbung ist bis zum 16.11.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Ulm möglich. Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier. [Kunst- und Kulturgeschichte (Bachelor)]
Weiterlesen

Ansprechpartner

Prof. Dr. Annika McPherson
Studiendekanin PhilHist
Philologisch-Historische Fakultät

E-Mail:

Vorträge und Vortragsreihen

Besuchen Sie die öffentlichen Veranstaltungen und Vorträge der Philologisch-Historischen Fakultät.

Vorträge und Vortragsreihen

Suche