Studium & Lehre
Studienangebot
Die Philologisch-Historische Fakultät bietet Ihnen eine Vielfalt an Studiengängen philologischer und historischer Ausrichtung in den Bereichen der Literaturwissenschaften, Sprachwissenschaften, Kulturwissenschaften und Geschichtswissenschaften. Wir verbinden lebendige Forschung auf höchstem Niveau mit anregender, engagierter Lehre in vielen Formen, vom Bachelor-Studium bis zum Elitestudiengang und zur Promotion. Auch aus diesen Gründen schneiden wir in Rankings und Ratings ausgezeichnet ab.
Amerikanistik/Anglistik
Die Anglistik/Amerikanistik der Universität Augsburg ist eine der besten in Deutschland. Universitätsrankings bestätigen dies regelmäßig und weisen unter anderem das vielfältige Lehrangebot sowie dessen Berufs- und Forschungsbezug, die umfassende Betreuung der Studierenden, sowohl die Ausstattung der Bibliothek als auch die unkomplizierten Möglichkeiten des E-Learnings und die Unterstützung von Auslandsaufenthalten als besondere Stärken des Fachbereichs aus.
Germanistik
Die Augsburger Germanistik hat bei Hochschulrankings bereits wiederholt hervorragende Ergebnisse erzielt. Die hohe Qualität und Vielfalt der Lehre zieht viele Studierende nach Augsburg. Allein in den Lehramtstudiengang Deutsch (nur als Hauptfach und Erweiterungsfach) sind zurzeit über 2000 Studierende eingeschrieben.
Geschichte
Das Fach Geschichte kann an der Universität Augsburg in einem breiten Angebot an Lehramts-, Bachelor- und Master-Studiengängen studiert werden.
Romanistik
Im Rahmen eines Studiums der Romanistik sind eine Vielzahl von Studiengängen an der Universität Augsburg möglich.
Kunst- und Kulturwissenschaften
Die Kunst- und Kulturwissenschaften sind das Rückgrat des Studiengangs Kunst- und Kulturgeschichte.
Informationen für Erstsemester
Hier finden Sie Links zu den Informationsangeboten für Erstsemester aller Fächer.
Aktuelles
Neu im binationalen Master: DAAD-geförderter Vorbereitungskurs (online) auf das Studium in Deutschland und Italien
Dank DAAD-Förderung findet ab diesem Wintersemester im binationalen Master Augsburg-Verona ein online Vorbereitungskurs statt. Ziel ist es, Studierende auf die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Italien vorzubereiten.
[Romanische Sprachwissenschaft]

Buchpräsentation: "Hungersnot und territoriale Vielfalt. Die Hungerkrise um 1770/72: Abläufe, Folgen, Erinnerung"
Sprache, Stadt und Macht: Forschungsreise von Daniela Pietrini nach Neapel
Daniela Pietrini war vom 5. bis 14.09. auf Forschungsreise in Neapel, um Fotos und Sprachaufnahmen für ein neues Forschungsprojekt zur Erfassung des Klang- und Schriftbilds der Stadt anzufertigen.
[Romanische Sprachwissenschaft]

"Augsburg als Römerstadt" neu diskutiert

Cura/Creatores Urbis (Lusitanistentag 2025 in München)

Tagung "Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI"
09. bis 10. Oktober 2025
Die interdisziplinäre und praxisbezogene Tagung “Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI” möchte Forschende und Kreativschaffende zusammenbringen, um über Einfluss und Auswirkungen von kreativer illustrativer Gestaltung sowie generativer Bild-KI auf die Darstellung, Wahrnehmung und Vermittlung von Geschichte zu diskutieren.

Ansprechpartner
- Telefon: +49 821 598 - 2480
- Telefon: 0821/598-5999