Studium & Lehre
Studienangebot
Die Philologisch-Historische Fakultät bietet Ihnen eine Vielfalt an Studiengängen philologischer und historischer Ausrichtung in den Bereichen der Literaturwissenschaften, Sprachwissenschaften, Kulturwissenschaften und Geschichtswissenschaften. Wir verbinden lebendige Forschung auf höchstem Niveau mit anregender, engagierter Lehre in vielen Formen, vom Bachelor-Studium bis zum Elitestudiengang und zur Promotion. Auch aus diesen Gründen schneiden wir in Rankings und Ratings ausgezeichnet ab.
Amerikanistik/Anglistik
Die Anglistik/Amerikanistik der Universität Augsburg ist eine der besten in Deutschland. Universitätsrankings bestätigen dies regelmäßig und weisen unter anderem das vielfältige Lehrangebot sowie dessen Berufs- und Forschungsbezug, die umfassende Betreuung der Studierenden, sowohl die Ausstattung der Bibliothek als auch die unkomplizierten Möglichkeiten des E-Learnings und die Unterstützung von Auslandsaufenthalten als besondere Stärken des Fachbereichs aus.
Germanistik
Die Augsburger Germanistik hat bei Hochschulrankings bereits wiederholt hervorragende Ergebnisse erzielt. Die hohe Qualität und Vielfalt der Lehre zieht viele Studierende nach Augsburg. Allein in den Lehramtstudiengang Deutsch (nur als Hauptfach und Erweiterungsfach) sind zurzeit über 2000 Studierende eingeschrieben.
Geschichte
Das Fach Geschichte kann an der Universität Augsburg in einem breiten Angebot an Lehramts-, Bachelor- und Master-Studiengängen studiert werden.
Romanistik
Im Rahmen eines Studiums der Romanistik sind eine Vielzahl von Studiengängen an der Universität Augsburg möglich.
Kunst- und Kulturwissenschaften
Die Kunst- und Kulturwissenschaften sind das Rückgrat des Studiengangs Kunst- und Kulturgeschichte.
Informationen für Erstsemester
Hier finden Sie Links zu den Informationsangeboten für Erstsemester aller Fächer.
Aktuelles
Neuerscheinung: Virtual Reality als Medium der historischen Bildung

Québec-Stipendium 2025 - Die Ausschreibung startet in Kürze!
Auch 2025 wollen wir zwei Stipendien zur Förderung von Québec-Studien für Studierende aller Fachrichtungen ausschreiben. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juni. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
[Romanische Sprachwissenschaft]
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d) für Geschichte der Frühen Neuzeit, Philologisch-Historische Fakultät
Wintersemester 2024/2025. Ein Rückblick ...
und Ausblick.
Das Sommersemester 2025 hat begonnen – und wir blicken auf unsere Highlights vom Winter und die Neuigkeiten für den Sommer.
[Klassische Archäologie]
Fachkonferenz „Brücken in die Gegenwart bauen – Gedenkstättenfahrten in der Praxis“ am LVR-Zentrum für Medien und Bildung in Düsseldorf
Die Fachkonferenz „Brücken in die Gegenwart bauen – Gedenkstättenfahrten in der Praxis“ am LVR-Zentrum für Medien und Bildung in Düsseldorf eröffnete Prof. Christian Kuchler mit einer Keynote zum Ertrag schulischer Gedenkstättenexkursionen.
[Didaktik der Geschichte]
Ansprechpartner
- Telefon: +49 821 598 - 2480
- Telefon: 0821/598-5999