Learning Days: Religiöse Vielfalt an Schulen gestalten - REVILBA²
Im Zuge der 'Learning Days: Religiöse Vielfalt an Schulen gestalten', welche am 20. und 21. November 2025 im evangelischen Tagungszentrum Hohenheim stattfanden, hatte Frau Prof. Dr. Elisabeth Naurath die Möglichkeit, die Prinzipien demokratiebildender interreligiöser Bildung dem interessierten Publikum näher darzulegen. Als Eckpunkte demokratiebildender Bildung sind besonders zu betonen: Die Würde des Menschen, Gerechtigkeit mit Bildungschancen für Alle, Dialog- und Pluralitätsfähigkeit sowie intergenerationale Gerechtigkeit. Ziel der gesamten Veranstaltung war es, die Religionssensibilität im Schulalltag in unserer demokratischen und pluralen Gesellschaft zu schärfen. Mit unterschiedlichen Impulsen, themenorientierten Workshops, einem Markt der Möglichkeiten und einem abschließenden Perspektiventalk wurde die Tagung unter der Leitung der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Eugen-Biser-Stiftung lebendig gestaltet.