Lehrstuhl für Soziologie (Prof. Dr. Reiner Keller)

Willkommen auf der Webseite des Lehrstuhls für Soziologie der Universität Augsburg (Prof. Dr. Reiner Keller)

 

Wie wird in Gesellschaften Wissen erzeugt? Was gilt als Wissen? Welche Folgen sind damit verbunden?

Wer ist an der Wissenserzeugung beteiligt? Wie ist dieses Wissen verteilt? Welche Wissens- und Deutungskonflikte existieren, und wie verlaufen sie?

 

Die Forschungen am Lehrstuhl für Soziologie konzentrieren sich auf Prozesse, Voraussetzungen und Folgen gesellschaftlicher Wissensproduktionen. Mit vorwiegend diskurs- und dispositivanalytischen Mitteln werden Wissenskontroversen und Deutungskonflikte in der Öffentlichkeit, sowie in gesellschaftlichen Teilbereichen wie Wissenschaft, Recht, Politik und Wirtschaft untersucht. Thematische Forschungsschwerpunkte sind Diskursforschung, Wissens- und Kultursoziologie, Umwelt- und Risikosoziologie, soziologische Theorie und französische Soziologie.

 

 

Aktuelles

30. Juli 2025

WDA Spring School 2026

Die nächste Spring School Wissenssoziologische Diskursanalyse findet vom 25. bis 27 März 2026 statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der folgenden Seite:

Weiterlesen
Schwarzer Marmorthintergrund mit der weißen Aufschrift Diskurswissenschaft
30. Juli 2025

Neue Publikation: Sammelband "Wissensverhältnisse und Wissenspolitiken" im Springer VS

Neuer Sammelband mit dem Titel "Wissensverhältnisse und Wissenspolitiken - Analysen der diskursiven Konstruktion von Wirklichkeit und ihrer Folgen" ist im Springer VS erschienen: 

 

Herausgeber: Martin Blessinger, Moritz Hillebrecht, Reiner Keller, Lena Schürmann und Georg Tiroch

Weiterlesen
Das gelb rote Cover des Sammelbandes Wissensverhältnisse und Wissenspolitiken im Springer VS 2025
14. Juli 2025

Sekretariat (Lst. für Soziologie) - geänderte Erreichbarkeiten

Das Sekretariat am Lehrstuhl für Soziologie hat ab dem 14.7.2025 verkürzte Sprechzeiten (wg. Abwesenheit von Frau Ploner):

Sie erreichen das Sekretariat telefonisch von Dienstag bis Donnerstag von 10 bis

12 Uhr. Emails an das Sekretariat werden automatisch weitergeleitet.
Vor Ort erreichen Sie uns am besten mittwochs Vormittag.
Im August ist das Sekretariat ganz geschlossen.

Weiterlesen
13. Juli 2025

Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit im Sommer 2025

Die Sprechstunden von Prof. Dr. Reiner Keller finden in der vorlesungsfreien Zeit an folgenden Terminen (online per Zoom, immer 14-15 Uhr) statt: 

  • 06. August
  • 19. August (für diesen Sprechstundentermin bitte direkt bei Prof. Keller anmelden)
  • 10. September
  • 30. September
Bitte melden Sie sich über das Sekretariat bei Frau Ploner an.
Weiterlesen
16. Juni 2025

Die Studis-Anmeldefrist für Prüfungen/Module im Sommersemester 2025 hat begonnen! (16.06. - 26.06.2025)

Anmeldungen zu Prüfungen/Modulen sind möglich vom 16.06.2025 bis 26.06.2025 (Start und Ende jeweils 12:00 Uhr).

Weiterlesen
Vogelperspektive eines vollen Hörsaals
15. Juni 2025

Neue Veröffentlichung: Wissen, Selbst und Gesellschaft: Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse

Im Springer VS ist unter Herausgabe von Reiner Keller und Boris Traue 

Wissen, Selbst und Gesellschaft: Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse von 

Saša Bosančić erschienen.

 

 

Weiterlesen
Buch Cover: Wissen Selbst und Gesellschaft Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse

Postadresse:

Universität Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Soziologie
Universitätsstr. 10
86159 Augsburg

 

 

 

Hausadresse:

Universität Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Soziologie

- Gebäude D -
Universitätsstr. 10
86159 Augsburg

© Universität Augsburg

Suche