Studium & Lehre

Ist Soziologie das richtige Studium für mich? Was ist das überhaupt und was kann ich damit machen? In Augsburg können Sie Soziologie im Rahmen des Bachelor-Studiengangs „Sozialwissenschaften“ und des Master-Studiengangs „Sozialwissenschaften: Konflikte in Politik und Gesellschaft“ studieren.

 

Hilfreiche Links zu Informationen über das Soziologie-Studium in Augsburg und grundlegende Hinweise zur Teilnahme an Veranstaltungen am Lehrstuhl finden Sie auf dieser Seite.

Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten

  • Jeder Seminar-, Haus-, Studien- oder (BA bzw. MA) Abschlussarbeit ist eine Eidesstattliche Erklärung beizufügen, die dokumentiert, dass der Text selbständig und nur unter Zuhilfenahme der angegebenen Quellen angefertigt wurde. Bereits das Übertragen einzelner Sätze aus fremden Arbeiten gilt, sofern keine Quellenangabe ausgewiesen ist, als Plagiat.
  • Hausarbeiten können Sie jederzeit im Sekretariat abgeben (verwenden Sie außerhalb der Öffnungszeiten dazu den Briefkasten). Elektronische Kopien der Hausarbeiten bei Prof. Keller sind ausschließlich an das Sekretariat (brigitte.ploner at phil.uni-augsburg.de) zu übermitteln.

Prüfungen

Lehrveranstaltungen

Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt über .

 

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Soziologie (Lehrstuhl) | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent Semester Typ
Theorien der Modernisierung Knaut

Annette Knaut

Sommersemester 2025 Seminar
Theorie/Sozialstruktur/Gegenwartsdiagnosen C Foltyn

Claudia Foltyn

Sommersemester 2025 Seminar
Soziologische Perspektiven und gesellschaftlicher Wandel: Tutorium A Keller

Reiner Keller

Sommersemester 2025 Tutorium
Übung zur B.A. Arbeit (Prof. Dr. Reiner Keller) Foltyn

Claudia Foltyn

Sommersemester 2025 Übung
Berufsfeldpraktikum - Nachbereitungssitzung Höntzsch

Frauke Höntzsch,

Foltyn

Claudia Foltyn

Sommersemester 2025 Übung
Polarisierte Gesellschaften? Keller

Reiner Keller

Sommersemester 2025 Seminar
Soziologische Perspektiven und gesellschaftlicher Wandel Keller

Reiner Keller,

Pieper

Maximilian Pieper,

Harzmann

Annika Harzmann,

Tiroch

Georg Tiroch,

Foltyn

Claudia Foltyn,

Stadelbacher

Stephanie Stadelbacher

Sommersemester 2025 Vorlesung
Lehrforschungsprojekt I: Die diskursive Konstruktion künstlicher Intelligenz Malik

Amira Malik

Sommersemester 2025 Seminar
Soziologische Perspektiven und gesellschaftlicher Wandel: Tutorium B Keller

Reiner Keller

Sommersemester 2025 Tutorium
Grounded Theory Blessinger

Martin Blessinger

Sommersemester 2025 Seminar
Forschungs- und Doktorand:innenseminar Keller

Reiner Keller

Sommersemester 2025 Oberseminar
Theorie/Sozialstruktur/Gegenwartsdiagnosen D: „Modernisierung – kritische Einführung in ein Schlüsselkonzept der Soziologie“ Harzmann

Annika Harzmann

Sommersemester 2025 Grundkurs
Berufsfeldpraktikum - Vorbereitungssitzung Höntzsch

Frauke Höntzsch,

Foltyn

Claudia Foltyn

Sommersemester 2025 Übung
Der Geist des Kapitalismus Blessinger

Martin Blessinger

Sommersemester 2025 Seminar
Soziologie des Alltags Keller

Reiner Keller

Sommersemester 2025 Seminar
Master: Abschluss- und Forschungsseminar Keller

Reiner Keller

Sommersemester 2025 Seminar

Suche