MINT-Projekte
MINTCluster4
Der Fokus des Projekts liegt unter anderem auf dem Aufbau eines MINT-Netzes in der Region Nordschwaben sowie in der Organisation neuer, außerschulischer Experimentierstandorte in den eher ländlich geprägten Landkreisen Schwabens.
![MINTCluster4 Logo_klein](https://assets.uni-augsburg.de/media/filer_public_thumbnails/filer_public/83/94/83940917-de67-4db7-8f81-dc69efe8110b/logo_cluster4_ohnec.png__600x375_q85_crop_subject_location-635%2C583_subsampling-2_upscale.jpg)
KI-Produktionsnetzwerk Augsburg
Die Vision des KI-Produktionsnetzwerks ist eine hochmodulare werkstoffoptimierte Produktion. Dabei sollen KI-Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette adressiert werden. Durch neu geschaffene KI-Weiterbildungsprogramme sollen Experten und Fachkräfte von Morgen ausgebildet und der Zugang zur Anwendung von Methoden der KI in der Produktion erleichtert werden.
![2022-07-15_KI-SummerSchool](https://assets.uni-augsburg.de/media/filer_public_thumbnails/filer_public/87/12/87127d13-6490-4df0-95a6-2184119b3be2/2022-07-15_ki-summerschool_25.jpg__600x375_q85_crop_subject_location-2940%2C1960_subsampling-2_upscale.jpg)
ConQuMat - Constrained Quantum Matter (TRR360)
Zwischen Spins, Topologie und Verschränkung - die Welt der Quanten und vor allem der beschränkten Quantenmaterie ist unglaublich komplex. Im Projekt Ö versucht das MINT_Bildungsteam AMU, diese Themen in die breite Gesellschaft zu tragen.
![2023-11-05_Spielwiesn1](https://assets.uni-augsburg.de/media/filer_public_thumbnails/filer_public/7c/78/7c781ecd-633b-46d9-9722-6ce23529805c/img_1166.jpg__600x375_q85_crop_subject_location-1995%2C1501_subsampling-2_upscale.jpg)