Mitmachen
Engagement im AStA und freie Posten
In der Studierendenvertretung spielt der Allgemeine Studierendenausschuss, der AStA, eine entscheidende Rolle in der Gestaltung des studentischen Lebens an unserer Universität. Um sicherzustellen, dass alle Studierenden angemessen repräsentiert werden und ihre Anliegen Gehör finden, sind wir auf der Suche nach engagierten Mitstudierenden, die Interesse haben, folgende Posten zu übernehmen:
Mitglieder im Vorstand und der Geschäftsführung
Der Vorstand ist maßgeblich für die Kommunikation und Vernetzung im AStA und der Studierendenvertretung sowie die Organisation und inhaltliche Ausrichtung des AStAs verantwortlich. Ob für Fragen aus den Referaten und der Studierendenvertetung, Planung und Teilnahme an Gremiensitzungen, Projektbetreuung oder repräsentative Aufgaben - für den Vorstand werden kommunikative und organisationsfreudige Personen gesucht!
Außerdem suchen wir Vorstandsmitglieder, die sich im Rahmen der Geschäfsführung um die Finanzverwaltung und Personalangelegenheiten des AStA kümmern. Erfahrung in der Studierendenvertretung oder in Rechnungswesen und Buchhaltung sind von Vorteil, allerdings keine Voraussetzung.
Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
im Umfang von 28 Stunden pro Monat in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis von 12 Monaten zu
besetzen. Für die Stelle ist eine Vergütung der Entgeltgruppe 2 TV-L vorgesehen.
Zu den Aufgaben der Stelleninhaber*in gehört unter anderem:
- Pflege der Website
- Unterstützung bei Vernetzungsarbeit
- Erstellen von Werbematerial für digitale und Printmedien
- Planung und Durchführung von Werbemaßnahmen am Campus, bei externen Veranstaltungen und
- auf den Social-Media-Kanälen
Ein starkes Engagement und die Identifikation mit den Zielen und Zukunftsvorhaben der Studierendenvertretung sind eine Grundvoraussetzung für die Stellenbesetzung. Außerdem ist ein fundiertes Wissen der Studierendenvertretung von Vorteil. Aufgrund der entstehenden Interessenskonflikte ist eine zeitgleiche Ausübung von überfakultären hochschulpolitischen Ämtern und der Tätigkeit im Sekretariat der Studierendenvertretung unerwünscht.
Was bieten wir Ihnen?
- eine abwechslungsreiche und inspirierende Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- ein Team, das stets nach Verbesserungen im eigenen Arbeitsumfeld strebt
- flexible Arbeitszeiten, die mit dem Studium gut vereinbar sind
- alle Vorteile einer Anstellung im öffentlichen Dienst
Einstellungsanforderungen sind:
- Erfahrungen bei der Einführung und Etablierung neuer Strukturen und Prozesse in komplexen Organisationen
- organisatorische Kompetenz und sorgfältige Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Kreativität und Zuverlässigkeit
- sehr gute Ausdrucksweise, Textsicherheit und Sprachgefühl
- Erfahrungen im Social-Media-Marketing
- Kenntnisse gängiger Bildbearbeitungsprogramme, idealerweise auch Videodreh und -schnitt.
Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Frauenbeauftragte der Universität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im
Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (1x PDF mit Lebenslauf, Zeugnissen, Urkunden, etc.) senden
Sie bitte an die Geschäftsführung des AStA, E-Mail:
geschaeftsfuehrung@asta.uni-augsburg.de.
Engagement als Freie*r Mitarbeiter*in
In allen Referaten gibt es die Möglichkeit an den jeweiligen Projekten und Veranstaltungen als Freie Mitarbeitende mit zu wirken. Am besten meldet ihr euch dafür direkt per Mail bei den Referaten zu den Themengebieten, in denen ihr euch einbringen möchtet.
Das Engagement im AStA bietet nicht nur die Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung des studentischen Lebens beizutragen, sondern ermöglicht auch persönliche Weiterentwicklung, den Erwerb verschiedenster sinnvoller Kompetenzen und den Aufbau wertvoller Netzwerke. Wir freuen uns, wenn wir dein Interesse geweckt haben und darauf, gemeinsam die Studierendenvertretung an der Universität Augsburg zu stärken!
Interesse am AStA
Wenn du beim AStA mitmachen willst gib einfach unten eine Kontaktmöglichkeit an. Wir werden uns dann bei dir melden. Die Anmeldung ist unverbindlich.
Unverbindliche Anmeldung
Du willst den AStA kennenlernen? Trag dich hier ein und wir werden uns melden :)