Ethik der Textkulturen (Elitestudiengang) (M.A.)
Studieninhalt
Dieser interdisziplinär angelegte Elitestudiengang vereint Literatur- und Sprachwissenschaften, Kulturgeschichte, Theologie und Philosophie. Behandelt werden ethische Fragestellungen in Verbindung mit Texten und kulturellen Wertesystemen. Das Lehrangebot setzt sich unter anderem aus Tagungen, Schreibwerkstätten, Autorenlesungen und Exkursionen zusammen und vermittelt fachliche und praktische Kompetenzen, die die Studierenden dazu befähigen sollen, differenziert mit aktuellen Problemstellungen umgehen zu können und sie in die Lage versetzen, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen.
Berufsperspektiven:
- Öffentlichkeitsarbeit
- Politik
- Journalismus
- Beratung
- Weiterbildung
Besonderheiten
Die Angaben auf dieser Webseite sind für einen Studienstart im Sommersemester 2026 noch vorläufig. Weitere Informationen folgen in Kürze auf dieser Seite.