Musik (M. Mus.)
Studieninhalt
Der viersemestrige Masterstudiengang Musik qualifiziert bei herausragender künstlerischer Leistung im vorangehenden Bachelorstudiengang für eine Tätigkeit als Solist oder Solistin, als Kammer- oder Orchestermusiker oder -musikerin, Sänger oder Sängerin in Ensembles oder Leiter oder Leiterin von Blasorchestern, zum anderen auf die Organisation, Durchführung und Vermittlung künstlerischer und interdisziplinärer Musikaufführungen/-projekte.
Studierbare künstlerisch-praktische Hauptfächer sind: Blasorchesterleitung, Gesang, Historische Tasteninstrumente mit dem Schwerpunkt Hammerklavier oder die Instrumente Fagott, Horn, Klarinette, Klavier, Oboe, Posaune, Querflöte, Schlagwerk, Trompete, Viola, Violine und Violoncello.
Berufsperspektiven:
- Solist/Solistin
- Kammermusiker/-musikerin
- Orchestermusiker/-musikerin
- Sänger/Sängerin in Ensembles
- Leiter/Leiterin von Blasorchestern
- Lehrkraft an Musikschulen
- Freier Musiker/Freie Musikerin
- Musiklehrer/-lehrerin
- Ausübende Künstler/Künstlerin
Fakten zum Studiengang
Name:
Musik
Studienabschluss:
Master of Music
(M. Mus.)
Studienform:
Vollzeit
Unterrichtssprache:
Deutsch
Studienbeginn:
Wintersemester
Regelstudienzeit:
4 Semester
Zulassungsmodus:
Zulassungsfrei (mit Eignungsverfahren)
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen):
B 2
Hinweise:
Zulassungsvoraussetzungen gemäß § 4 der Prüfungsordnung in der aktuellen Fassung. Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug…
Bewerbungsschluss Wintersemester:
31. März
Kontakt Fachstudienberatung
Professur für Gesang | Institutsleiter | Studiengangsleitung B.Mus. und M.Mus.
Leopold Mozart College of Music
- Telefon: +49 821 598-6116
Kontakt Prüfungsamt
Dorothée Haimerl
Studiengänge der Phil.-Soz. Fakultät / Musik
Referat I/4 Zentrales Prüfungsamt A
- Telefon: +49 821 598-1111