Königsbrunner Campus: "Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?"
Veranstaltungsdetails | |
---|---|
Datum: | 02.04.2025, 19:00 Uhr |
Ort: | Infopavillon 955, Alter Postweg 1, 86343 Königsbrunn |
Veranstalter: | Kulturbüro Königsbrunn |
Themenbereiche: | Geografie, Umwelt und Ökologie |
Veranstaltungsreihe: | Königsbrunner Campus |
Veranstaltungsart: | Vortrag |
Vortragende: | Prof. Dr. Jan Paul Lindner |
Populärwissenschaftliche Ringvorlesung mit Prof. Dr. Jan Paul Lindner, Professur für Technology Assessment, Institut für Materials Resource Management
Der Begriff "Nachhaltigkeit" bzw. "Nachhaltige Entwicklung" wird in der Öffentlichkeit ambivalent wahrgenommen und kontrovers diskutiert. Einerseits ist klar, dass die (Welt-)Gesellschaft nur bestehen kann, wenn sie den Weg einer nachhaltigen Entwicklung einschlägt. Andererseits wird der Begriff insbesondere in der Außenkommunikation von Unternehmen und Politik so allumfassend eingesetzt, dass er teilweise seine Bedeutung verliert.
Im Rahmen dieses Vortrags wird der schillernde Begriff "Nachhaltigkeit" in seine einzelnen Aspekte zerlegt, aber ebenso erklärt, warum sich diese Aspekte meist nicht isoliert bearbeiten lassen.
- Weitere Informationen
- Webseite und Programm
Weitere Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe "Königsbrunner Campus"
-
Königsbrunner Campus: Neues zum "Bayerndichter" Ludwig Thoma23. Februar, 2022
-
Wie Spiderman in der Fertigung05. Mai, 2022
-
Verschwörungstheorien aus Sicht der Philosophie21. September, 2022
-
Der frühe Vogel fängt die guten Noten: Wie Schlaf die Schulleistungen beeinflusst22. März, 2023
-
Klimaflucht am Urmiasee? Lebens(un)wirklichkeiten im Nordwesten des Iran24. Mai, 2023
-
Fliehkräfte in der Software-Arbeit. Wie Kulturen der Konnektivität Unternehmen Stabilität verleihen13. September, 2023
-
Kann man mit "nachhaltigen Investmentfonds" das Klima retten?15. November, 2023
-
Königsbrunner Campus21. Februar, 2024
-
Königsbrunner Campus25. September, 2024
-
Königsbrunner Campus: "Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?"02. April, 2025
Weitere Veranstaltungen: Institut für Materials Resource Management
-
März 2025
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
-
März 2025 / April 2025
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
-
April 2025
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
-
April 2025 / Mai 2025
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
-
Mai 2025
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
-
Mai 2025 / Juni 2025
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
Juni 2025
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
-
Juni 2025 / Juli 2025
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
-
Juli 2025
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
-
Juli 2025 / August 2025
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
-
August 2025
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
-
August 2025
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
-
September 2025
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
-
September 2025
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
-
September 2025 / Oktober 2025
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
-
Oktober 2025
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
-
Oktober 2025 / November 2025
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
-
November 2025
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
-
November 2025 / Dezember 2025
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
-
Dezember 2025
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
-
Dezember 2025 / Januar 2026
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
-
Januar 2026
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
-
Januar 2026 / Februar 2026
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
-
Februar 2026
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
-
Februar 2026 / März 2026
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
01
-
-
März 2026
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-