Lehrveranstaltungen

Hier finden Sie das Kursangebot des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte für das aktuelle und letzte Semester.

Wintersemester 2025/26

(Angewandte Filter: Semester: WS 2025/26 | Institutionen: Neuere und Neueste Geschichte | Vorlesungsarten: alle)
Name Dozent
HS MA, LA Gym: Gedenkstätten zwischen Denkmalschutz und Public History - Anrechenbar für Zertifikat "Gedenkstättenarbeit" Paulus

Stefan Paulus,

Kronenbitter

Günther Kronenbitter

Gesellschaftsgeschichte der Deindustrialisierung in Europa und den USA, c. 1970 bis zur Gegenwart. N.N.

N.N.

HS MA, LA Gym: Der Nationalsozialismus als Wissensgeschichte, c. 1949 bis zur Gegenwart. N.N.

N.N.

Mentorat Neuere und Neueste Geschichte Paulus

Stefan Paulus

HS BA, LA GsHsRs: Eine zukunftsfähige Vergangenheit für die Welt: Das materielle und immaterielle Kulturerbe seit 1945 Rehling

Andrea Rehling

Das Deutsche Kaiserreich (1871-1918) Paulus

Stefan Paulus

Grundkurs Einführung in die Zeitgeschichte I (1917-1945) Paulus

Stefan Paulus

HS BA,LA GsHsRs: Die Reichskanzler und Reichspräsidenten der Weimarer Republik Paulus

Stefan Paulus

HS BA, LA GsHsRs: Zwischen Moloch und Heimat: die Stadt in der Moderne N.N.

N.N.

Übung vor Ort: Die „Aktion Reinhard(t)“ und die nationalsozialistischen Verbrechen in Polen: Exkursion nach Bełżec, Sobibor und Treblinka - Anmeldungsmodalitäten s. Beschreibung Süß

Dietmar Süß

Quellentexte zur Geschichte der Weimarer Republik und des „Dritten Reiches“ Paulus

Stefan Paulus

1968 Dafinger

Sophia Dafinger

Oberseminar/Kolloquium der Neueren und Neuesten Geschichte N.N.

N.N.

Die Zweite Geschichte des Nationalsozialismus Dafinger

Sophia Dafinger

Übung vor Ort: "Praxisfeld Gedenkstättenarbeit" in der KZ-Gedenkstätte Dachau - Anmeldungsmodalitäten s. Beschreibung Süß

Dietmar Süß

Streik und Boykott im langen 20. Jahrhundert Rehling

Andrea Rehling


Suche