Exkursionen
Der Lehrstuhl Europäische Ethnologie/Volkskunde bietet ein vielseitiges Exkursionsangebot für KuK- und MA IES-Studierende an. Jedes Semester wird meistens mindestens eine kürzere Exkursion von ein bis mehreren Tagen und/oder eine längere Exkursion von ca. einer Woche organisiert.
Ob eine Anrechnung der Exkursion im Rahmen Ihres Studiums möglich ist und wie viele Leistungspunkte Sie erhalten können, prüfen Sie bitte im aktuellen Modulhandbuch Ihres Studiengangs bzw. auf Digicampus.
Als Leistungsnachweis kann, je nach Vorgaben, das Erstellen eines Reiseführerbeitrags, das Halten von mehreren Kurzreferaten vor Ort und/oder das Verfassen eines Essays bzw. einer Seminararbeit erforderlich sein.
Aktuelle Exkursionen
Im Sommersemester 2025 bietet der Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde noch folgende Exkursionen an:
- Zwei-Tages-Exkursion: Donnerstag, 31.07.2025, und Freitag, 01.08.2025: "Ein Blick hinter die Kulissen im Textilmuseum Helmbrechts" (Dr. Ina Hagen-Jeske) -> Anmeldung bis zum 20.07.2025
- Fünf-Tages-Exkursion: Dienstag, 23.09.2025, bis Samstag, 27.09.2025: Exkursion in die multiethnische Geschichte der Bukowina (Prof. Dr. Günther Kronenbitter, Prof. Dr. Jana Osterkamp) -> Anmeldung bis zum 10.06.2025
Die Anmeldung erfolgt jeweils über digicampus.