Dr. Andrea Zedler

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt TartinianS
Musikwissenschaft
Telefon: 0821 598 5650
E-Mail:
Adresse: Universitätsstraße 26, 86159 Augsburg

Forschungsschwerpunkte

  • Musikgeschichte der Frühen Neuzeit
  • Opernforschung
  • Kulturtransferforschung
  • Reiseforschung
  • Editionen frühneuzeitlicher und neuzeitlicher Texte wie auch Musik
  • Musikwissenschaftliche Arbeitstechniken

 

Lebenslauf

seit 04/2025 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt TartinianS in Europe. The School of Nations and its Networks

 

01/2022-03/2022

Ludwig und Margarethe Quidde Fellowship des DHI Rom

 

09/2021-12/2023

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Materialität und ästhetische Transformation. Die Festa teatrale L’Huomo auf der Bayreuther Opernbühne, Universität Bayreuth

 

01/2021-06/2021

Stipendiatin nach dem Programm Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre, Universität Bayreuth

 

10/2017-12/2020

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Die Opera buffa als europäisches Phänomen, Universität Bayreuth

 

2017

Promotion zur Dr. phil. an der Universität Graz

 

2013-2017

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für bayerische Landesgeschichte, Universität Regensburg (Edition der Reisetagebücher des bayerischen Kurprinzen Karl Albrecht 1715/1716)

 

2010-2012

Universitätsassistentin, Institut für Musikwissenschaft, Karl-Franzens-Universität Graz

 

2010 

Praktikum im Editionsprojekt „König Ludwig I. von Bayern und Leo von Klenze. Der Briefwechsel“

 

2009/2010 

Rom-Stipendium, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Österreichisches Historisches Institut, Rom

 

2008-2016

Lehrbeauftragte an den Instituten für Musikwissenschaft der Universitäten Graz, Wien, Bayreuth und Regensburg

 

2007-2010

Mitarbeiterin der Abteilung Lehr- und Studienservices der Karl-Franzens-Universität Graz

 

2006-2008

Studium Angewandtes Wissensmanagement, Fachhochschulstudiengänge Burgenland, Eisenstadt

 

2001-2006

Studium Blockflöte (Spezialisierung auf Alte Musik), Johann-Joseph-Fux Konservatorium, Graz

 

1998-2005

Studium der Fächer Musikwissenschaft / Angewandte Kulturwissenschaft, Karl-Franzens-Universität Graz und Università di Pavia (Facoltà di Musicologia, Cremona)

 

Publikationen

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2014 | 2013 | 2012

2025

Zedler, Andrea/Zedler, Jörg: "als Kayser Ferdinand III. selbst um die Prinzessin anhielte": eine konfessionsverschiedene Fürstenhochzeit im Dreißigjährigen Krieg
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea: Rezension: Günter Berger, Apostel des Friedens. Die Korrespondenz zwischen Wilhelmine von Bayreuth und Voltaire, Berlin: Duncker & Humblot 2023, 104 Seiten
BibTeX | RIS | URL

2024

Zedler, Andrea: "By the genius and abilities of Ales. Scarlatti": Anmerkungen zu Scarlattis Kantatenoeuvre
BibTeX | RIS | DOI

Knaus, Kordula/Zedler, Andrea: Festmusik mit persönlicher Note: die Feste teatrali unter Wilhelmine von Bayreuth
BibTeX | RIS | DOI

: Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit: methodische Öffnung und interdisziplinäre Vernetzung an der Schnittstelle von Geschichts- und Musikwissenschaft
BibTeX | RIS | DOI

Zedler, Andrea: Rezension: Esma Cerkovnik, "... et nos immutabimur" – Music and Conversion in Rome in the First Half of the 17th Century (Musik und Adel im Rom des Sei- und Settecento V), Kassel 2020
BibTeX | RIS

2023

Knaus, Kordula/Zedler, Andrea: Al mio impero: "L'Huomo"
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea: Crosas Operntruppe unterwegs mit Restas Liebhabern: Anmerkungen zu strukturellen Merkmalen mobiler Operntruppen
BibTeX | RIS | DOI

Zedler, Andrea: Die "österreichische italianità" am Po: Antonio Caldaras Kantatenkompositionen zwischen Italien und dem Kaiserhof
BibTeX | RIS | DOI

Zedler, Andrea/van der Hoven, Lena/Knaus, Kordula: Die Opera buffa in Europa: Verbreitungs- und Transformationsprozesse einer neuen Gattung (1740-1765)
PDF | BibTeX | RIS | URL

Zedler, Andrea/Zedler, Jörg (Hrsg.): Karrieresprungbretter: transalpine Mobilität und Migration im 17. und 18. Jahrhundert
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea: Lorenzino detto il Bavarese: zum symbolischen Wert eines Sängerdiploms
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea: Rezension: Tobias C. Weissmann, Kunst, Klang, Musik. Die Festkultur der europäischen Mächte im barocken Rom
BibTeX | RIS | DOI

2022

Zedler, Andrea/Perutková, Jana: 'opera politica' - Grazer Opernaufführungen im Spannungsfeld der Pragmatischen Sanktion
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea: Orazio oder der verlassene Impresario: Anmerkungen zur frühen Rezeption und Adaption der Commedia per musica Orazio außerhalb Italiens
BibTeX | RIS | DOI

Zedler, Andrea: Sängeranwerbung auf Prinzenreisen: Bolognas musikalisches Echo am Münchner Hof
BibTeX | RIS

2021

Zedler, Andrea: "Il debol tributo delle annesse cantate": Kantátové kompozice Antonia Caldary pro kurpince Friedricha Augusta (1719)
BibTeX | RIS | URL

Zedler, Andrea: Der bankrotte Impresario: zur Interdependenz von Werkgestaltung und personellem Netzwerk am Prager Kotzentheater (1763/64)
BibTeX | RIS

Knaus, Kordula/Zedler, Andrea: Palladio as a tool for opera buffa research: mapping opera troupes and opera buffa outside of Italy (1745-1765)
PDF | BibTeX | RIS | DOI

2020

Zedler, Andrea: "Il debol tributo delle annesse cantate": Antonio Caldaras Kantatenkompositionen für Kurprinz Friedrich August (1719): ein Beitrag zur Sammlungs- und Überlieferungsgeschichte
BibTeX | RIS | DOI

Zedler, Andrea: Kantaten für Fürst und Kaiser: Antonio Caldaras Kompositionen zwischen Unterhaltung und höfischem Zeremoniell
BibTeX | RIS

Zugl.: Dissertation, Universität Graz, 2017

Zedler, Andrea/Zedler, Jörg: Von Klagenfurt nach Niederbayern: oder: wie man in fremden Diensten Karriere macht
BibTeX | RIS

2019

Zedler, Andrea: En Tour de France et d'Italie: Musik und Tanz in der Reisekultur der Frühen Neuzeit
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea: Ephemeres bannen. Oder: was bleibt von den musikalischen Eindrücken einer frühneuzeitlichen Italienreise?
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea/Zedler, Jörg (Hrsg.): Giro d'Italia: die Reiseberichte des bayerischen Kurprinzen Karl Albrecht (1715/16); eine historisch-kritische Edition
BibTeX | RIS | DOI

Knaus, Kordula/Zedler, Andrea (Hrsg.): Musikwissenschaft studieren: arbeitstechnische und methodische Grundlagen
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea: Rezension: Cont, Alessandro. La Chiesa dei principi: Le relazioni tra Reichskirche, dinastie sovrane tedesche e stati italiani (1688–1763). Trento, 2018
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea: Wissenschaftliche Arbeitstechniken: von der Themenstellung zur Abschlussarbeit
BibTeX | RIS

2018

Zedler, Andrea/Boschung, Magdalena: Musica transalpina: Text- und Musiktransfer am Beispiel des römischen Kantaten- und Serenatenrepertoires von Antonio Caldara
BibTeX | RIS | DOI

2017

Zedler, Andrea: Le cantate di Antonio Caldara nel contesto della corte imperiale
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea: Opernlogen und Menuett: Bayern und Sachsen im Netz der (musikalischen) Symbolpolitik Venedigs
BibTeX | RIS | DOI

: Prinzen auf Reisen: die Italienreise von Kurprinz Karl Albrecht 1715/16 im politisch-kulturellen Kontext
BibTeX | RIS | DOI

2016

Zedler, Andrea: Nunc viator – Demum victor: Panegyrik und Krieg in den römischen Kantaten für Kurprinz Karl Albrecht von Bayern (1716)
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea: Pietro Torris Serenata La Baviera für ein Fest am Münchner Hof
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea/Zedler, Jörg (Hrsg.): Prinzenrollen 1715/16: Wittelsbacher in Rom und Regensburg
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea: Reiselust und Reisefrust: Kurprinz Karl Albrechts Aufenthalt in Venetien
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea: Trausnitz versus Lausitz: venezianische Karnevalsveranstaltungen für die Kurprinzen von Bayern und Sachsen (1716)
BibTeX | RIS

2014

Zedler, Andrea/Boschung, Magdalena: "Per l'allusione alle correnti cose d'Italia": Antonio Caldaras römische Weihnachtskantaten für Papst und Fürst
BibTeX | RIS | DOI

Zedler, Andrea: Kritiken und Berichte zur Grazer Erstaufführung der Salome
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea/Klostius, Volker (Hrsg.): Richard Strauss' Grazer Salome: die österreichische Erstaufführung im theater- und sozialgeschichtlichen Kontext
BibTeX | RIS

Zedler, Andrea: Warum man junge Hunde und erste Opern ins Wasser wirft: ein Beitrag zur Wahrnehmung der Opernuraufführungen am Grazer Stadttheater 1899-1914
BibTeX | RIS

2013

Zedler, Andrea: Antonio Caldaras Kantatenschaffen zwischen römischen Conversazioni und dem Zeremoniell des Wiener Hofs
BibTeX | RIS | URL

2012

Zedler, Andrea: Alle Glückseligkeit seiner Education dem allermildesten Ertz-Hause Oesterreich zu dancken: Hofstaat, Bildung und musikalische Unterweisung des bayerischen Kurprinzen Karl Albrecht in Graz (1712–1715)
BibTeX | RIS

Suche