Institut für Informatik
Die Informatik spielt eine entscheidende Rolle in nahezu allen Bereichen des modernen Lebens: von Wissenschaft und Wirtschaft bis hin zu Gesundheitswesen und Unterhaltung. Als maßgeblicher Innovationstreiber für eine Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen und Schlüsseltechnologie in diversen Branchen ist die Informatik in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Die Universität Augsburg verzeichnet nicht zuletzt aufgrund ihrer engagierten Teilnahme an der Hightech Agenda Bayern einen starken Zuwachs und bietet eine breite Palette interdisziplinärer Fachgebiete der Informatik an.
Alles zum Studium
Studieren an unserem Institut für Informatik: An der Universität Augsburg haben sich an der Schnittstelle zwischen Informatik und anderen Wissenschaftsbereichen verschiedene Studiengänge erfolgreich etabliert, darunter beispielsweise Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik und Medizinische Informatik.
Hier finden sich eine Übersicht zum Angebot der Studiengänge sowie generelle Informationen zum Studium.
Allgemeine Informationen
Vortragsreihen
Das Institut für Informatik bietet interdisziplinäre Ringvorlesungen an, in denen Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Fachbereichen ihre jeweiligen Themen mit der Informatik verknüpfen. Damit ermöglichen die Vorträge einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Anwendungen der Informatik in anderen Disziplinen.
Forschung
Die Informatikforschung und Arbeitsgruppen an der Universität Augsburg bieten ein vielfältiges Angebot an Fachgebieten und interdisziplinären Forschungsschwerpunkten. Von Künstlicher Intelligenz über Big Data bis hin zu Medical Information Sciences: Unsere Professuren und Forschungsgruppen decken ein breites Spektrum aktueller Forschungsfragen und Entwicklungen in der Informatik ab.
Veranstaltungen und Aktuelles an unserem Institut
Prof. Seufert erneut unter den Top 2% Wissenschaftlern weltweit (Stanford/Elsevier Liste)
Bereits zum fünften Mal in Folge wurde in diesem Jahr Prof. Dr. Michael Seufert, in die renommierte Stanford/Elsevier Top 2% Scientists Liste aufgenommen. Die wiederholte Aufnahme von Prof. Seufert unterstreicht die herausragende Forschung in seinem Fachgebiet und zeigt eindrucksvoll die internationale Anerkennung und Relevanz seiner wissenschaftlichen Arbeit.
[Lehrstuhl für Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze]
Oktoberfest 2025

Informatikerin als „Rising Woman Star in Social Robotics“ ausgezeichnet
Dr. Jauwairia Nasir, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz, ist als eine der „Rising Woman Stars in Social Robotics” ausgewählt und zu einem Vortrag auf der 17. Internationalen Konferenz für Soziale Robotik + KI 2025 eingeladen worden.
[Universität Augsburg]
Event Report: 3rd Workshop on Machine Learning in Networking (MaLeNe)
Der dritte internationale Workshop zum Thema "Maschinelles Lernen in Netzen" war eine erfolgreiche Veranstaltung, die am 1. September 2025 an der Technischen Universität Ilmenau, gemeinsam mit der Konferenz zu vernetzten Systemen (NetSys 2025) stattfand. Wir möchten uns bei allen Autoren, Gutachtern und Teilnehmern für ihre wertvollen Beiträge zum erfolgreichen Ablauf des Workshops bedanken!
[Lehrstuhl für Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze]
Prof. Dr. Michael Seufert präsentiert sein TNSM Paper Marina auf der NetSys2025
Am Dienstag, dem 02. September 2025, hatte Prof. Dr. Michael Seufert die Ehre, seinen Artikel „Marina: Realizing ML-Driven Real-Time Network Traffic Monitoring at Terabit Scale“ im Rahmen der Hot Topic Talks für herausragende Journal Publikationen auf der NetSys 2025 in Illmenau, Deutschland, vorzustellen.
[Lehrstuhl für Vernetzte Systeme und Kommunikationsnetze]
Paper auf dem SPIGM Workshop (NeurIPS 2025) akzeptiert
Anfahrt & Kontakt
Die Angebote und Arbeitsgruppen der Informatik
sind über verschiedene Standorte verteilt:
- Unicampus (siehe Lageplan rechts)
- Eichleitnerstraße (Alte Universität)
- Medizincampus (beim Uniklinikum)
Anreise und Lagepläne der Standorte
Hausanschrift Gebäude N -
CampusUniversität Augsburg
Fakultät für Angewandte Informatik
Universitätsstraße 6a
86159 Augsburg
- Fakultätsverwaltung
- Institut für Informatik
- Institut für Software & Systems Engineering
Telefon: +49 821 598-2250
E-Mail: dekan@informatik.uni-augsburg.de
