Nacht der Bibliotheken

Die Nacht der Bibliotheken in Augsburg

Wissen. Teilen. Entdecken.

Unter diesem Motto werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen lädt der Deutsche Bibliotheksverband alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.

 

Die Augsburger Bibliotheken zeigen sich!

In Augsburg haben sich die Stadtbücherei, die Staats- und Stadtbibliothek, die Bibliothek der Technischen Hochschule sowie die Universitätsbibliothek zusammengetan, um ein gemeinsames Programm auf die Beine zu stellen.

 

Details zum Programm der anderen Augsburger Bibliotheken finden Sie unter folgenden Links:

 
https://www.nachtderbibliotheken.de/
Eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes und seiner 16 Landesverbände
 
 

Unser Programm

Escape Game Mission FDM

Kennen Sie die Anforderungen an ein gutes Datenmanagement? Als Teil eines Nachwuchsteams müssen Sie für Ihr Forschungsprojekt eine Roadmap mit den wichtigsten Schritten zum Umgang mit Forschungsdaten vervollständigen. Aber Achtung: Sie müssen in einer Stunde fertig werden! Wir laden Sie ein, in diesem Workshop das Escape Game "Mission FDM" zu spielen. Anschließend besteht Zeit für eine gemeinsame Diskussion, wie sich die Inhalte und Strategien auf Ihre eigenen Forschungsprojekte anwenden lassen.

 

Schneiden, Kleben und Gestalten: Dein Notizblock

Gestalte mit unserer Buchbinderin deinen persönlichen Notizblock und entdecke, wie aus einfachen Materialien ein praktischer Alltagshelfer entsteht. Während des Workshops erhältst du zudem spannende Einblicke in die vielfältigen Arbeiten in einer Universitätsbuchbinderei und die Kunst des Buchbindens.

 

Buchschätze aus vergangenen Jahrhunderten

Einmal etwas aus nächster Nähe bestaunen, was es nicht alle Tage zu sehen gibt: mittelalterliche Handschriften, Bücher der Gutenbergzeit, prachtvolle Renaissance-Einbände aus dem Besitz Markus Fuggers und vieles mehr aus unserer Sammlung Oettingen-Wallerstein erwartet Sie.

 

Klingende Bibliothek

Musikerinnen und Musiker vom Leopold Mozart College of Music werden die Nacht der Bibliotheken erklingen lassen. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Konzertprogramm mit Interpretinnen und Interpreten der Klavier-Klassen von Prof. Evgenia Rubinova und Cristina Marton-Agerich, sowie Kammermusik durch Studierende und Dozenten des Lehrstuhls Musikpädagogik.

 

Spielend durch den Abend

Spielen, knobeln, lachen – bei unserem Spieleabend kommt jeder auf seine Kosten! Ob Brettspiele, Karten oder Strategie – entdecke dein Lieblingsspiel in geselliger Atmosphäre. Für alle von 0 bis 99 Jahren, bis es dunkel wird!

 

KI-Barcamp

Seit ChatGPT im November 2022 erstmals veröffentlicht wurde, ist KI in aller Munde und wird – so steht zu vermuten – künftig unseren persönlichen und beruflichen Alltag immens beeinflussen. Wir laden Sie ein, verschiedene KI-Tools (neben Chatbots wie ChatGPT auch spezialisiertere Tools zur Bildbearbeitung oder Literaturrecherche) kennenzulernen. Tauchen Sie in die vielfältige Welt der KI ein, entdecken Sie die Möglichkeiten generativer KI und diskutieren Sie mit uns über das Phänomen "Künstliche Intelligenz".

 

Actionbound

Lust auf eine kurzweilige Schnitzeljagd durch die Uni-Bib? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Verlauft euch nie wieder zwischen Regalreihen und Leseplätzen... Was ihr dafür braucht? Ein Smartphone oder Tablet und die Actionbound-App.

 

 

Anfahrt

© Universität Augsburg
Alle Rechte vorbehalten

 

Zentrum und hauptsächlicher Veranstaltungsort ist die Zentralbibliothek, Gebäude E, am Universitätscampus. Der Campus ist gut über die Staßenbahn-Linie 3 erreichbar.

Damit Sie die anderen teilnehmenden Bibliotheken einfach erreichen können, bringt Sie ein Shuttlebus kostenlos von Ort zu Ort. Den Fahrplan finden Sie in Kürze hier.

 

 

Suche