Das Projekt einer Jüdischen Kunst. Eine andere Geschichte der Moderne

Veranstaltungsdetails
Datum: 23.06.2022, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr 
Ort: Hörsaal IV, Gebäude C, Uni­ver­si­täts­stra­ße 10, 86159 Augsburg
Veranstalter: Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften Augsburg (GGS)
Themenbereiche: Kunst und Musik, Politik und Gesellschaft, Sprache, Literatur und Geschichte, Geschichte
Veranstaltungsreihe: Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte
Veranstaltungsart: Vortragsreihe
Vortragende: Hildegard Fruebis (Institut für Kunst- und Bildgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin; Gastprofessur für Jüdische Kulturgeschichte (2022) Universität Augsburg)

Hildegard Fruebis beleuchtet die Moderne aus einer eigenen Perspektive. Anhand der jüdischen Kunst zeigt sie Strömungen und Entwicklungen auf. Ihr Vortrag ist Teil der Reihe Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte.


Das Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte findet als interdisziplinäre Ringvorlesung im Rahmen der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften (GGS) der Universität Augsburg statt.

Zu den öffentlichen Vorträgen sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Weitere Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe "Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte"

Weitere Veranstaltungen: GGS


Suche