Der Untergang Venedigs in zeitgenössischen Dystopien – Paolo Malaguti: L‘ultimo Carnevale (2019)
Veranstaltungsdetails | |
---|---|
Datum: | 16.10.2024, 18:30 Uhr |
Ort: | Stadtbücherei Augsburg, S-Forum, Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg |
Veranstalter: | Prof. Dr. Günter Butzer / Dr. Susanna Layh / Prof. Dr. Katja Sarkowsky |
Themenbereiche: | Sprache, Literatur und Geschichte |
Veranstaltungsreihe: | Große Werke der Literatur |
Veranstaltungsart: | Vortragsreihe |
Vortragende: | Rotraud von Kulessa (Augsburg) |
Die Ringvorlesung mit Vortragenden aus verschiedenen literatur-, medien- und kunstwissenschaftlichen Spezialisierungen interpretiert Literatur neu.
Die Ringvorlesung, in Augsburg inzwischen eine Institution, will an interessante Literatur heranführen, das Monumentale verlebendigen und näherbringen, das Schwierige auflösen, aber auch Verständnis für das Widersprüchliche oder Sperrige wecken. Grundsätzlich sollen Werke aus verschiedenen Nationalliteraturen vorgestellt werden. Und immer geht es, bei aller wissenschaftlichen Fundierung, um Anschaulichkeit und ganz einfach Freude am Lesen. Dass die Vortragenden ihre Themen frei gewählt haben, ist dafür sicher eine gute Voraussetzung.
Es vergeht keine Woche, dass nicht auch in der deutschsprachigen Presse vom ‚Untergang‘ Venedigs die Rede ist: acqua alta, Kreuzfahrtschiffe, overtourism, Eintrittsgebühren und Korruptionsskandale bestimmen das Bild einer Stadt, die aufgrund ihrer Geschichte, ihres Kulturerbes und vor allem auch aufgrund ihrer geographischen Lage einzigartig ist. Wie keine andere Stadt ist das Leben in Venedig vom Wasser bestimmt, das zugleich Reichtum aber auch Bedrohung bedeutet. Die Auswirkungen des Klimawandels, des Massentourismus, die menschlichen Eingriffe in ein einzigartiges Ökosystem scheinen sich in der Metapher des Untergangs Venedigs gleichsam zu verdichten und finden nicht nur in der Presse, sondern auch in der zeitgenössischen italienischen Literatur ihren Niederschlag, die zumeist im Genre der Dystopie die Zukunft Venedigs verhandelt.
Resilienz, personifiziert durch den alten Giobbe, sowie Rebecca, die junge Aktivistin, ist das Thema des dystopischen, hypermodernen Romans Paolo Malagutis, L’ultimo carnevale (2019), der vor dem Hintergrund aktueller venezianischer Stadtpolitik den schon seit langem prophezeiten Untergang der Lagunenstadt mit ihrem besonders fragilen ökologischen Gleichgewicht inszeniert.
- Weitere Informationen
- Webseite und Programm
Weitere Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe "Große Werke der Literatur"
-
Thomas Mann, Buddenbrooks23. Oktober, 2019
-
Sophokles, Antigone13. November, 2019
-
Heinrich Mann, Professor Unrat11. Dezember, 2019
-
Theresa Hak Kyung Cha, Dictee15. Januar, 2020
-
Roberto Bolaño, 266605. Februar, 2020
-
George Saunders "Lincoln im Bardo"21. Oktober, 2020
-
Geoffrey Chaucer "Die Canterbury Erzählungen"18. November, 2020
-
Emily Dickinson "Gedichte"13. Januar, 2021
-
James Joyce "Ulysses"03. Februar, 2021
-
Daniil Charms‘ poetisches Werk05. Mai, 2021
-
Louis Paul Boon, Der Kappellekensweg19. Mai, 2021
-
Anne Weber, Annette, ein Heldinnenepos09. Juni, 2021
-
James Joyce, Ulysses23. Juni, 2021
-
Igiaba Scego, La mia casa è dove sono [Wo ich bin, bin ich zu Hause]14. Juli, 2021
-
Carmina Burana. Carl Orff und der Codex Buranus02. November, 2022
-
Mario Vargas Llosa, Der Krieg am Ende der Welt30. November, 2022
-
Annie Erneaux, Das Ereignis07. Dezember, 2022
-
Herkunft erzählen: Der Silberfuchs meiner Mutter von Alois Hotschnig (entfällt)18. Januar, 2023
-
Henry James, The Turn of the Screw01. Februar, 2023
-
Der Untergang Venedigs in zeitgenössischen Dystopien – Paolo Malaguti: L‘ultimo Carnevale (2019)16. Oktober, 2024
-
Caleb Azumah Nelson: Open Water / Freischwimmen (2021)13. November, 2024
-
John Steinbeck: The Log from the Sea of Cortez / Logbuch des Lebens (1951)11. Dezember, 2024
-
Tschingis Aitmatow: Der Junge und das Meer / Pergij pjoss begutschij krajem morja (1977)15. Januar, 2025
-
Delia Owens: Where the Crawdads Sing / Der Gesang der Flusskrebse (2018)14. Mai, 2025
-
Christoph Ransmayr: Der Fallmeister. Eine kurze Geschichte vom Töten (2021)25. Juni, 2025
-
Henry David Thoreau: Walden (1854)09. Juli, 2025
Weitere Veranstaltungen: Liturgiewissenschaften
-
März 2025 / April 2025
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
-
April 2025
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
-
April 2025 / Mai 2025
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
-
Mai 2025
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
-
Mai 2025 / Juni 2025
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
-
Juni 2025
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
-
Juni 2025
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
-
Juni 2025 / Juli 2025
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
-
Juli 2025
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
-
Juli 2025 / August 2025
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
-
August 2025
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
-
August 2025 / September 2025
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
-
September 2025
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
-
September 2025 / Oktober 2025
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
-
Oktober 2025
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
-
Oktober 2025 / November 2025
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
-
November 2025
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
-
November 2025
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
-
Dezember 2025
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
-
Dezember 2025
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
-
Dezember 2025 / Januar 2026
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
-
Januar 2026
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
-
Januar 2026 / Februar 2026
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
Februar 2026
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
-
Februar 2026 / März 2026
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
März 2026
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-