Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien

Der Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien wurde von Helmut und Marianne Hartmann gestiftet. Er wird seit 1998 vom Forum Interkulturelles Leben und Lernen (FILL) e.V. gemeinsam mit der Universität und der Stadt Augsburg verliehen.

 

In den Jahren von 2000 bis 2020 wurden die eingereichten Arbeiten der Universitätsbibliothek Augsburg übergeben, um sie der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Die Arbeiten sind im Katalog der Universitätsbibliothek (OPAC) nachgewiesen. Die Bände können nach der Bestellung nur in der  Mediothek genutzt werden. Fernleihbestellungen sind nicht möglich.

 

Seit 2021 werden keine gedruckten Exemplare mehr durch die Universitätsbibliothek archiviert. Zugriff auf die preisgekrönten Dissertationen erhalten Sie über die jeweiligen Universitäten, an denen die Arbeiten veröffentlicht wurden. Hier finden Sie eine Übersicht der Preisträgerinnen und Preisträger.

 

Suche