Das Losverfahren

Im Zusammenhang mit der Vergabe von Studienplätzen kann es unter Umständen zu einem Losverfahren kommen. Informationen zu diesem finden Sie auf dieser Seite.

 

 

Wann wird ein Losverfahren durchgeführt?

 

Sind in einem zulassungsbeschränkten Studiengang Haupt- sowie Nachrückverfahren abgeschlossen und es sind immer noch freie Studienplätze vorhanden, kann ein Losverfahren durchgeführt werden. Bei Studiengängen, die über hochschulstart.de vergeben werden, betrifft dies Koordinierungsphase und Koordiniertes Nachrücken.

Das Losverfahren findet daher relativ spät statt. Falls ein solches durchgeführt wird, kann dies auch erst nach Beginn des Semesters erfolgen.

 

Wie kann ich an einem Losverfahren teilnehmen?

 

Wenn Sie Interesse an einem Studienplatz haben, wenden Sie sich bitte unter Angabe des gewünschten Studiengangs im Betreff an folgende Mailadresse: losantrag@zv.uni-augsburg.de
 
Aktuell sind für folgende Studiengänge noch Studienplätze frei, für die bis zum 05.09. und dann voraussichtlich nochmals bis zum 19.09. ein Losverfahren durchgeführt wird:
 
  • Erziehungswissenschaft, B.A.
  • Ingenieurwissenschaften, B.Sc.
  • Wirtschaftsingenieurwesen, B.Sc.
 
Für Humanmedizin kann es frühestens im Oktober zu einem Losverfahren kommen. Bislang musste allerdings noch nie ein Losverfahren für Humanmedizin durchgeführt werden, da alle Studienplätze im regulären Vergabeverfahren vergeben werden konnten.
 
Bei Fragen zum Losverfahren wenden Sie sich bitte an: bewerbung-studium@zv.uni-augsburg.de

 

Kann ich an mehreren Losverfahren teilnehmen?

 

Es ist möglich, dass Sie sich für Losverfahren von mehreren Studienwünschen anmelden. Senden Sie dazu bitte für jeden gewünschten Studiengang eine separate Mail und nennen Sie den Studiengang bereits im Betreff. Bitte senden Sie keine Losanträge für Studiengänge, die die Universität Augsburg nicht anbietet (z. B. Zahnmedizin, Psychologie, etc.).

 

Wie werde ich benachrichtigt?

 

Erhalten Sie eine Zulassung, werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Bitte kontrollieren Sie daher Ihr E-Mailpostfach regelmäßig.

 

 

Suche